Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  053

Bellum iudaicum flavius vespasianus ducem eum nero delegerat tribus legionibus administrabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von margarete916 am 05.07.2014
Vespasian kämpfte mit drei Legionen im Jüdischen Krieg, nachdem Nero ihn zum Befehlshaber ernannt hatte.

von casper.941 am 27.03.2024
Der jüdische Krieg wurde von Flavius Vespasianus geführt, den Nero zum Feldherrn ernannt hatte, und zwar mit drei Legionen.

Analyse der Wortformen

administrabat
administrare: verwalten, leiten, führen, ausführen, durchführen, besorgen, handhaben, lenken
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
delegerat
deligere: wählen, auswählen, aussuchen, erwählen, bestimmen, mustern
ducem
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
flavius
flavus: gelb, golden, blond, hellgelb, falb
iudaicum
judaicus: jüdisch, Judaistisch, die Juden betreffend
legionibus
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
nero
nero: Nero
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
tribus
tres: drei
tribus: Stamm, Tribus, Abteilung des römischen Volkes, Bezirk
vespasianus
vespasianus: Vespasian

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum