Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  113

Quocumque casu accidit, dum atrociora metuebantur, in levi habitum, reddita securitate, tamquam nihil gravius pati potuissent, maerebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von romy.g am 02.06.2022
Durch welchen Zufall auch immer es geschah, während schlimmere Dinge befürchtet wurden, wurde es als unbedeutend betrachtet; als die Sicherheit wiederhergestellt war, trauerten sie, als hätten sie nichts Schlimmeres erleiden können.

von leoni.q am 19.01.2020
Wie dem auch sei, obwohl die Menschen Schlimmeres befürchtet hatten, wurde der Vorfall zunächst als harmlos eingestuft. Sobald jedoch die Sicherheit wiederhergestellt war, trauerten sie, als wäre es das Schrecklichste gewesen, was ihnen je widerfahren könnte.

Analyse der Wortformen

accidit
accidere: geschehen, sich ereignen, vorfallen, zustoßen, widerfahren, herabfallen
atrociora
atrox: schrecklich, grässlich, grauenhaft, abscheulich, wild, ungestüm, streng, hart, trotzig
casu
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Vorfall, Unglücksfall, Schicksal, Lage, Umstand, grammatischer Fall
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
casu: durch Zufall, zufällig, versehentlich, unabsichtlich, beiläufig
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
gravius
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
habitum
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
habitus: Zustand, Beschaffenheit, Aussehen, Haltung, Kleidung, Gewand, Charakter, Wesen, Benehmen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
levi
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
linere: schmieren, bestreichen, beschmieren, bekleben, verputzen, beschmutzen, beflecken
maerebant
maerere: trauern, betrauern, Leid tragen, bekümmern
metuebantur
metuere: (sich) fürchten, befürchten, Angst haben vor, scheuen
nihil
nihil: nichts
pati
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
potuissent
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quocumque
quocumque: wohin auch immer, wo auch immer, nach welcher Richtung auch immer
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
reddita
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
securitate
securitas: Sicherheit, Geborgenheit, Sorglosigkeit, Ruhe, Gemütsruhe, Zuversicht
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum