Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  163

Munientibus castra apud ticinum de adversa caecinae pugna adlatum, et prope renovata seditio tamquam fraude et cunctationibus valentis proelio defuissent: nolle requiem, non expectare ducem, anteire signa, urgere signiferos; rapido agmine caecinae iunguntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von manuel.c am 15.01.2019
Denjenigen, die das Lager bei Ticinum befestigten, wurde von der verlorenen Schlacht Caecinas berichtet, und die Meuterei war fast erneuert worden, als ob sie durch Betrug und Zögerungen von Valens der Schlacht ferngeblieben wären: Sie wollten keine Ruhe, wollten den Anführer nicht erwarten, gingen vor den Standarten, drängten die Standartenträger; in schneller Kolonne schlossen sie sich Caecina an.

von karina868 am 16.07.2019
Während sie ihr Lager bei Ticinum errichteten, trafen Nachrichten über Caecinas Niederlage ein, und fast brach erneut eine Meuterei aus, da sie glaubten, Valens habe absichtlich gezögert und sie vom Kampf ferngehalten. Sie weigerten sich zu rasten oder auf ihren Befehlshaber zu warten, drangen vor den Feldzeichen voran und drängten die Standartenträger vorwärts. Dann eilten sie in einem raschen Marsch, um sich Caecinas Truppen anzuschließen.

Analyse der Wortformen

adlatum
adferre: herbeibringen, hinbringen, zuführen, beibringen, überbringen, veranlassen, verursachen
adversa
adversa: Widrigkeiten, Unglück, Unglücksfälle, Rückschlag
adversum: Unglück, Widrigkeit, Unglücksfall, gegen, gegenüber, entgegen
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
adversare: sich widersetzen, entgegentreten, feindlich gegenüberstehen, bestreiten, Einspruch erheben
agmine
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
anteire
anteire: vorangehen, vorausgehen, übertreffen, zuvorkommen, sich auszeichnen, überlegen sein
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
caecinae
caecus: blind, dunkel, finster, verborgen, geheim, unüberlegt, sinnlos, zwecklos, Blinder
caecus: blind, dunkel, finster, verborgen, geheim, unüberlegt, sinnlos, zwecklos, Blinder
nae: wahrlich, tatsächlich, in der Tat, sicherlich, gewiss
nae: wahrlich, tatsächlich, in der Tat, sicherlich, gewiss
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
cunctationibus
cunctatio: Zögern, Verzögerung, Unentschlossenheit, Zaudern, Sträuben
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
defuissent
desse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
ducem
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expectare
expectare: warten, erwarten, entgegensehen, hoffen
fraude
fraus: Betrug, Täuschung, List, Arglist, Verbrechen, Fehler
iunguntur
iungere: verbinden, vereinigen, verknüpfen, zusammenfügen, anschließen, paaren, vereinigen mit, sich verbinden mit
munientibus
munire: befestigen, schützen, verteidigen, sichern, verschanzen, einen Wall bauen um, bauen, pflastern, ausstatten, versehen
nolle
nolle: nicht wollen, ablehnen, sich weigern
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
proelio
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
pugna
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
rapido
rapidus: schnell, rasch, reißend, flüchtig, heftig
renovata
renovare: erneuern, wiederherstellen, renovieren, sanieren, auffrischen, neu beleben
requiem
requies: Ruhe, Rast, Erholung, Entspannung, Friede, Schlaf, Atempause
seditio
seditio: Aufruhr, Aufstand, Rebellion, Meuterei, Zwietracht, Empörung, Tumult
signa
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
signiferos
signifer: Fahnenträger, Feldzeichen-, Standartenträger
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen
ticinum
ticinum: Ticinum (antiker Name von Pavia)
urgere
urgere: drängen, treiben, bedrängen, nötigen, anhalten, insistieren, belästigen, beschweren, lasten
urcare: eintauchen, untertauchen, versenken
valentis
valens: kräftig, stark, mächtig, wirksam, gesund, einflussreich, gültig, kräftige Person, starke Person, mächtige Person
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben, wirksam sein, Gültigkeit haben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum