Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  311

Ipsique milites regionum gnari refertos agros, ditis dominos in praedam aut, si repugnatum foret, ad exitium destinabant, obnoxiis ducibus et prohibere non ausis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rose.u am 28.02.2017
Die Soldaten, die die Gegend gut kannten, hatten es abgesehen auf die fruchtbaren Ackerflächen und ihre wohlhabenden Besitzer, mit dem Plan, sie zu plündern oder, falls Widerstand geleistet würde, sie vollständig zu zerstören. Ihre Befehlshaber waren machtlos und wagten es nicht, sie aufzuhalten.

von linus.f am 05.03.2020
Und die Soldaten selbst, kundig der Gegenden, kundschafteten die fruchtbaren Felder und wohlhabenden Besitzer aus, um sie zu plündern oder, falls Widerstand geleistet würde, zur Zerstörung zu bestimmen, während die Befehlshaber unterwürfig waren und nicht wagten, es zu verhindern.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agros
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
ausis
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
ausum: Wagnis, Unternehmen, Abenteuer, kühne Tat
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
destinabant
destinare: bestimmen, festsetzen, beschließen, vorsehen, ausersehen, beabsichtigen, zuordnen
ditis
dis: Gott, Gottheit, (besonders) Pluto, Gott der Unterwelt, Unterwelt, reich, wohlhabend
dominos
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
ducibus
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exitium
exitium: Untergang, Verderben, Ruin, Tod, Ausgang, Entkommen
foret
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gnari
gnarus: kundig, erfahren, wissend, vertraut mit, Kenntnis habend von
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipsique
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
que: und, auch, sogar
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obnoxiis
obnoxius: unterworfen, abhängig, verpflichtet, schuldig, straffällig, ausgesetzt
praedam
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
prohibere
prohibere: verhindern, abhalten, hindern, verwehren, verbieten, fernhalten, abwehren
refertos
refercire: vollstopfen, anfüllen, vollpacken, ausfüllen
refertus: voll, angefüllt, vollgestopft, gefüllt, reich an
regionum
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
repugnatum
repugnare: Widerstand leisten, sich widersetzen, entgegentreten, unvereinbar sein mit, nicht übereinstimmen mit
si
si: wenn, falls, sofern, ob

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum