Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  329

Mox universum exercitum occurrere infanti filio iubet, perlatumque et paludamento opertum sinu retinens germanicum appellavit cinxitque cunctis fortunae principalis insignibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julie.x am 03.05.2023
Bald befahl er dem gesamten Heer, dem Säugling zu begegnen, und nachdem er ihn getragen und mit einem Militärmantel bedeckt hatte, hielt er ihn auf dem Schoß, nannte ihn Germanicus und umgab ihn mit allen Insignien fürstlichen Geschicks.

von nichole.c am 24.11.2022
Er befahl schnell dem gesamten Heer, seinem Säugling entgegenzukommen, nahm ihn dann in seine Arme, hüllte ihn in einen Militärmantel, hielt ihn fest an sich, nannte ihn Germanicus und schmückte ihn mit allen Zeichen der kaiserlichen Macht.

Analyse der Wortformen

appellavit
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
cinxitque
cingere: umgeben, umzingeln, umgürten, einfassen, bekränzen
que: und, auch, sogar
cunctis
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercitum
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
filio
filius: Sohn, Knabe
fortunae
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
germanicum
germanicus: germanisch, deutsch, zu Germanien gehörig, Germanicus (Titel oder Name)
infanti
infans: Säugling, Kleinkind, Kind, sprachlos, stumm, nicht sprechend, jung
insignibus
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, Zeichen, Merkmal, Ehrenzeichen, Wappen
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, hervorragend, bedeutend, berühmt, kenntlich, auffallend, sichtbar
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
occurrere
occurrere: begegnen, entgegentreten, entgegenlaufen, sich zeigen, einfallen, dazwischenkommen, verhindern
opertum
operire: bedecken, verhüllen, zudecken, verschließen, verbergen, vergraben
opertum: geheimer Ort, bedeckter Ort, Unterschlupf
opertus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geheim, heimlich
paludamento
paludamentum: Kriegsmantel, Feldherrenmantel, Paludamentum
perlatumque
que: und, auch, sogar
perferre: ertragen, aushalten, überbringen, hinbringen, durchführen, vollbringen, berichten, melden
principalis
principalis: hauptsächlich, vornehm, vorzüglich, führend, wesentlich, kaiserlich
retinens
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern
retinens: festhaltend, zurückhaltend, behaltend, zäh, hartnäckig
sinu
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
universum
universus: gesamt, ganz, vollständig, allgemein, umfassend, sämtlich, Gesamtheit, Weltall, die ganze Welt, alle Menschen, jedermann, die Masse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum