Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  364

Nec diu in tantis armatorum odiis quies fuit: augustae taurinorum, dum opificem quendam batavus ut fraudatorem insectatur, legionarius ut hospitem tuetur, sui cuique commilitones adgregati a conviciis ad caedem transiere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sofi.929 am 07.11.2013
Nicht lange währte der Friede in solch großen Hassgefühlen bewaffneter Männer: In Augusta Taurinorum verfolgte ein Bataver einen bestimmten Handwerker als Betrüger, während ein Legionär ihn als Gast beschützte; ihre Kameraden hatten sich zu beiden Seiten versammelt und gingen von Beleidigungen zum Gemetzel über.

von christoph.r am 29.06.2013
Der Frieden dauerte nicht lange unter diesen feindlich gesinnten bewaffneten Männern: In Turin, als ein batavischer Soldat einen Handwerker des Betrugs beschuldigte und ihm nachjagte, während ein Legionär ihn als seinen Gast verteidigte, nahmen ihre Kameraden Partei, und was als verbale Beleidigung begann, artete bald in Blutvergießen aus.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adgregati
adgregare: zugesellen, vereinigen, hinzufügen, beigesellen, sich anschließen
armatorum
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
augustae
augusta: Augusta (Titel römischer Kaiserinnen), Kaiserin
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, heilig, feierlich, angesehen, würdevoll
batavus
avus: Großvater, Ahne, Vorfahre
bat: aber, jedoch, sondern, hingegen
caedem
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
commilitones
commilito: Kriegskamerad, Waffenbruder
conviciis
convicium: lautes Geschrei, Lärm, Getöse, Beschimpfung, Schmähung, Vorwurf, Tadel
cuique
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
diu
diu: lange, lange Zeit, seit langem
DIV: 504, fünfhundertvier
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
fraudatorem
fraudare: betrügen, prellen, hintergehen, schröpfen, um etw. bringen
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hospitem
hospes: Gast, Gastgeber, Fremder, Besucher, fremd, auswärtig, gastlich, zum Gast gehörig, zum Gastgeber gehörig
hospitare: beherbergen, bewirten, gastlich aufnehmen, als Gast auftreten
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insectatur
insectare: unaufhörlich verfolgen, bedrängen, angreifen, beschimpfen, herabsetzen
legionarius
legionarius: zur Legion gehörig, Legionärs-, Legionär, Soldat der Legion
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
odiis
odium: Hass, Abneigung, Feindschaft, Widerwillen
opificem
opifex: Handwerker, Werkmeister, Künstler, Urheber, Schöpfer
quendam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quies
quies: Ruhe, Rast, Erholung, Friede, Stille, Schlaf, Untätigkeit
quire: können, imstande sein
sui
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
tantis
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
taurinorum
taurinus: vom Stier, Stier-, zu Stieren gehörig, Rinder-
transiere
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren
tuetur
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
tuari: betrachten, ansehen, beobachten, schützen, bewachen, verteidigen, erhalten, sorgen für
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum