Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  413

Non adversus divi augusti acerrimam mentem nec adversus cautissimam tiberii senectutem, ne contra gai quidem aut claudii vel neronis fundatam longo imperio domum exurgimus; cessisti etiam galbae imaginibus: torpere ultra et polluendam perdendamque rem publicam relinquere sopor et ignavia videretur, etiam si tibi quam inhonesta, tam tuta servitus esset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von chayenne.j am 19.04.2018
Wir erheben uns nicht gegen den scharfen Geist des göttlichen Augustus, noch gegen das bedächtige Alter des Tiberius, nicht einmal gegen die Herrscherhäuser von Caligula, Claudius oder Nero, die durch ihre langen Regierungen begründet wurden; du hast dich bereits Galba und seinem Familienerbe unterworfen. Länger passiv zu bleiben und unser Land der Korruption und Zerstörung zu überlassen, wäre nichts als Stumpfsinn und Feigheit, selbst wenn eine solche Knechtschaft dir Sicherheit um den Preis deiner Ehre böte.

von jaimy.906 am 31.05.2015
Nicht gegen den glühendsten Geist des Göttlichen Augustus, noch gegen das höchst vorsichtige Greisenalter des Tiberius, nicht einmal gegen das von langer Herrschaft gegründete Haus des Gaius oder Claudius oder Nero erheben wir uns; du hast dich sogar den Ahnenbildern Galbas gebeugt: länger untätig zu bleiben und die Republik verschmutzt und zerstört zu lassen, würde wie Stumpfsinn und Trägheit erscheinen, selbst wenn für dich die Sklaverei so sicher wäre, wie sie unehrenhaft ist.

Analyse der Wortformen

acerrimam
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
adversus
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
augusti
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, heilig, feierlich, angesehen, würdevoll
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
cautissimam
cautus: vorsichtig, behutsam, umsichtig, klug, bedacht, gesichert, sicher
cessisti
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
claudii
claudius: Claudius (römischer Vor- oder Familienname), claudisch, zu Claudius gehörig
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
divi
divus: Gott, Gottheit, göttliches Wesen, göttlich, vergöttlicht, selig, ausgezeichnet
divum: Himmel, Himmelsgewölbe, freier Himmel
domum
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
exurgimus
exurgere: aufstehen, sich erheben, emporsteigen, entstehen, sich entwickeln
fundatam
fundare: gründen, erbauen, festigen, sichern, bestätigen
gai
gaius: Gaius, Gajus (römischer Vorname)
zai: Zayin (siebter Buchstabe des hebräischen Alphabets)
galbae
galba: Galba (römischer Beiname, besonders eines römischen Kaisers)
galba: Galba (Servius Sulpicius Galba, römischer Kaiser im Jahr 69 n. Chr.)
ignavia
ignavia: Trägheit, Faulheit, Untätigkeit, Feigheit, Apathie
imaginibus
imago: Bild, Abbild, Ebenbild, Vorstellung, Idee, Erscheinung, Schattenbild
imperio
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
inhonesta
inhonestus: unehrenhaft, schändlich, schimpflich, unanständig, unzüchtig, niederträchtig
inhonestare: entehren, beschimpfen, schänden, verunehren, unansehnlich machen
longo
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
mentem
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
neronis
nero: Nero
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
perdendamque
perdere: verlieren, verderben, zugrunde richten, vernichten, verschwenden, einbüßen, verderben
que: und, auch, sogar
polluendam
polluere: beschmutzen, verunreinigen, beflecken, entweihen, verderben
publicam
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
relinquere
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
senectutem
senectus: Greisenalter, hohes Alter, Alter, Lebensabend
servitus
servitus: Sklaverei, Knechtschaft, Dienstbarkeit, Unterwerfung, Abhängigkeit
servire: dienen, Sklave sein, unterworfen sein, gehorchen, sich widmen, fördern
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sopor
sopor: tiefer Schlaf, Schlummer, Betäubung, Trägheit, Lethargie
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tiberii
tiberius: Tiberius (römischer Vorname)
tibi
tibi: dir, für dich
torpere
torpere: erstarrt sein, steif sein, unempfindlich sein, betäubt sein, träge sein, teilnahmslos sein
tuta
tutus: sicher, geschützt, geborgen, zuverlässig
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
tutare: schützen, verteidigen, behüten, bewachen, sichern
ultra
ultra: darüber hinaus, weiter, mehr, über ... hinaus, jenseits, jenseits (von), über ... hinaus
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
videretur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum