Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  475

At in pannonia tertia decima legio ac septima galbiana, dolorem iramque bedriacensis pugnae retinentes, haud cunctanter vespasiano accessere, vi praecipua primi antonii.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel.901 am 24.05.2018
Inzwischen unterstützten in Pannonien die Dreizehnte Legion und die Siebte Galbische Legion, die noch verbittert und wütend über die Schlacht von Bedriacum waren, schnell Vespasian, hauptsächlich aufgrund des Einflusses von Primus Antonius.

von hanna9946 am 17.11.2024
Aber in Pannonien schlossen sich die Dreizehnte Legion und die Siebte Galbiana, den Schmerz und Zorn der Schlacht von Bedriacum beibehaltend, ohne zu zögern Vespasian an, durch den besonderen Einfluss des Primus Antonius.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
accessere
accedere: herankommen, sich nähern, hinzukommen, beitreten, zustimmen, ähnlich sein
aggerere: aufhäufen, anhäufen, auftürmen, errichten, hinzufügen, vermehren
antonii
antonius: Antonius, Marcus Antonius, antonisch, zu Antonius gehörig
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
cunctanter
cunctanter: zögernd, zaudernd, widerwillig, vorsichtig, langsam, mit Zögern, mit Verzögerung
decima
decem: zehn
decima: Zehnter, Zehntel, Zehntabgabe
decimare: dezimieren, jeden zehnten Mann bestrafen, einen Zehnten erheben, stark reduzieren, einen großen Teil zerstören
dolorem
dolor: Schmerz, Leid, Kummer, Gram, Betrübnis, Weh, Unmut, Groll
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iramque
ira: Zorn, Wut, Grimm, Ingrimm, Rachsucht
que: und, auch, sogar
legio
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
praecipua
praecipuus: vorzüglich, vornehmlich, besonders, bevorzugt, ausgezeichnet, hervorragend, hauptsächlich
primi
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
pugnae
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
retinentes
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern
retinens: festhaltend, zurückhaltend, behaltend, zäh, hartnäckig
septima
septem: sieben
tertia
tres: drei
tertiare: zum dritten Mal tun, dreimal wiederholen, in drei Teile teilen
vespasiano
vespasianus: Vespasian
vi
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
VI: 6, sechs

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum