Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  497

Quin et tribuni praefectique cum terrore et armatorum catervis volitabant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucy.968 am 30.10.2022
Sowohl Tribuni als auch Praefecti rasten mit Schrecken und Scharen bewaffneter Männer umher.

von tabea.8945 am 27.04.2017
Mehr noch, die Tribunen und Befehlshaber rasten umher, begleitet von bedrohlichen Scharen bewaffneter Soldaten.

Analyse der Wortformen

armatorum
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
catervis
caterva: Schar, Trupp, Haufe, Menge, Schwarm, Rotte
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
praefectique
praefectus: Befehlshaber, Präfekt, Statthalter, Vorsteher, Leiter, Aufseher
que: und, auch, sogar
praeficere: voranstellen, an die Spitze stellen, befehligen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen, einsetzen, ernennen
quin
quin: dass, sondern, so dass, dass nicht, nachdem, wo nicht, ohne dass, warum nicht?, ja, wahrlich, tatsächlich
terrore
terror: Schrecken, Furcht, Entsetzen, Angst, Panik
tribuni
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
volitabant
volitare: herumfliegen, flattern, gaukeln, schweben, schwärmen, unstet sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum