Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  509

Inrisere plerique impudentiam aemulationis; aliis id ipsum placebat quod neminem ex praepotentibus, sed thraseam ad exemplar verae gloriae legisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lana833 am 26.05.2024
Die meisten Menschen verspotteten seine schamlose Nachahmung; andere gefielen gerade daran, dass er keinen der Mächtigen als Vorbild gewählt hatte, sondern stattdessen Thrasea als Beispiel wahrer Größe auserkoren hatte.

von ronja.y am 17.06.2024
Die meisten Menschen verlachten die Unverschämtheit der Nacheiferung; anderen gefiel gerade dies, dass er niemanden aus den Mächtigen, sondern Thrasea als Vorbild wahrer Ehre gewählt hatte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aemulationis
aemulatio: Wetteifer, Nacheiferung, Rivalität, Konkurrenz, Eifersucht, Neid
aemulationis: Wetteifer, Nacheiferung, Rivalität, Eifersucht, Neid, Konkurrenz
aliis
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exemplar
exemplar: Abschrift, Exemplar, Muster, Modell, Vorbild, Urbild
gloriae
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
impudentiam
impudentia: Unverschämtheit, Frechheit, Dreistigkeit, Unverfrorenheit, Zudringlichkeit
inrisere
inridere: auslachen, verspotten, verhöhnen, spotten über
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
legisset
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
neminem
nemo: niemand, keiner
placebat
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
plerique
plerus: der größte Teil, die meisten, sehr viele
que: und, auch, sogar
praepotentibus
praepotens: sehr mächtig, übermächtig, allmächtig, hervorragend, vorzüglich
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
verae
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum