Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  085

Ac velut pactis indutiis, ne hinc classis inde eques subitam formidinem inferrent, vitelliani retro antipolim narbonensis galliae municipium, othoniani albingaunum interioris liguriae revertere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannik.918 am 02.12.2022
Und gleichsam mit einem Waffenstillstand vereinbart, damit nicht von hier die Flotte und von dort die Reiterei plötzliche Furcht bringen könnten, zogen sich die Vitelliani zurück nach Antipolis, einer Gemeinde des narbonensischen Galliens, die Othoniani nach Albingaunum im inneren Ligurien.

von ecrin.m am 27.10.2024
Gleichsam durch einen stillschweigenden Waffenstillstand, um plötzliche Panik von Seestreitkräften auf der einen und Kavallerie auf der anderen Seite zu verhindern, zogen sich die Vitellius-Truppen nach Antibes in Gallia Narbonensis zurück, während Otho-Truppen sich nach Albenga im Landesinneren Liguriens zurückzogen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
classis
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
eques
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
formidinem
formido: Furcht, Schrecken, Angst, Schreckbild, sich fürchten, Angst haben vor, scheuen
galliae
gallia: Gallien
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
indutiis
indutia: Waffenstillstand, Waffenruhe, Stillstand der Waffen, Unterbrechung der Feindseligkeiten
inferrent
inferre: hineintragen, hineinbringen, zufügen, verursachen, hineinversetzen, folgern, schließen, darbringen, erweisen, Krieg führen
interioris
interior: innerer, innere, inneres, weiter innen liegend, abgelegener, vertrauter, Inneres, das Innere, die Eingeweide, die Bewohner des Inneren
liguriae
ligurius: Ligurer (Mann), Ligure (Edelstein)
municipium
municipium: Munizipalstadt, Landstadt, Stadtgemeinde, Bürgerrecht
municeps: Bürger einer Munizipalstadt, Munizipalbürger, Einwohner einer Stadt mit Selbstverwaltungsrecht
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
othoniani
otho: Otho
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
pactis
paciscere: übereinkommen, vereinbaren, einen Vertrag schließen, bedingen
pangere: festmachen, befestigen, einschlagen, verfassen, dichten, vereinbaren, bedingen, einen Vertrag schließen
pactum: Abmachung, Vereinbarung, Vertrag, Pakt, Übereinkunft, Art und Weise
pactus: vereinbart, abgemacht, verabredet, verlobt
retro
retro: rückwärts, zurück, hinten, in der Vergangenheit
revertere
revertere: umkehren, zurückkehren, sich zurückwenden
reverti: zurückkehren, umkehren, sich zurückwenden, sich wieder zuwenden
subitam
subitus: plötzlich, unvermutet, unerwartet, überraschend, eilig, schnell
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
velut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen
vitelliani
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
vitellum: Eigelb, Eidotter
vitellus: Kälbchen, Kalb, Eidotter, Dotter

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum