Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  105

Namque fabium valentem profectum ab urbe adceleraturumque cognita caecinae proditione coniectabat; et fidus vitellio fabius nec militiae ignarus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von can.915 am 26.03.2020
Er vermutete, dass Fabius Valens die Stadt verlassen hatte und zurückeilen würde, sobald er von Caecinas Verrat erfuhr; zudem war Fabius Vitellius treu ergeben und mit militärischer Erfahrung ausgestattet.

von joel.866 am 31.01.2016
Denn er vermutete, dass Fabius Valens, nachdem er die Stadt verlassen hatte, sich beeilen würde, da Caecinas Verrat bekannt geworden war; und Fabius war Vitellius treu und nicht unkundig militärischer Angelegenheiten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
adceleraturumque
adcelerare: beschleunigen, eilen, sich beeilen, vorantreiben, fördern
que: und, auch, sogar
caecinae
caecus: blind, dunkel, finster, verborgen, geheim, unüberlegt, sinnlos, zwecklos, Blinder
nae: wahrlich, tatsächlich, in der Tat, sicherlich, gewiss
cognita
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
cognitus: bekannt, erkannt, erfahren, erprobt, bewährt, erwiesen
coniectabat
coniectare: vermuten, mutmaßen, folgern, schließen, zusammenwerfen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fabium
fabius: Fabius (römischer Familienname)
fabius
fabius: Fabius (römischer Familienname)
fidus
fidus: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss, ergeben
ignarus
ignarus: unwissend, unkundig, unerfahren, nicht wissend, ohne Kenntnis, unvertraut mit
militiae
militia: Kriegsdienst, Militärdienst, Kriegswesen, Kriegführung, Soldatenleben
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
proditione
proditio: Verrat, Treulosigkeit, Preisgabe, Enthüllung
profectum
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
profectus: Fortschritt, Entwicklung, Verbesserung, Reise, Aufbruch
urbe
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
valentem
valens: kräftig, stark, mächtig, wirksam, gesund, einflussreich, gültig, kräftige Person, starke Person, mächtige Person
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben, wirksam sein, Gültigkeit haben
vitellio
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum