Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  123

Antonius instare perculsis, sternere obvios, simul ceteri, ut cuique ingenium, spoliare, capere, arma equosque abripere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alice948 am 19.06.2023
Antonius drängte die Geschlagenen, schlug diejenigen nieder, die im Weg waren, und gleichzeitig plünderten die anderen, je nach Charakter, raubten Waffen und Pferde.

von hannah.926 am 26.12.2023
Antonius drängte die geschlagenen Feinde hart, und schlug jeden nieder, der sich ihm in den Weg stellte, während die anderen, je nach ihrer Veranlagung, plünderten, Beute ergriffen und Waffen sowie Pferde raubten.

Analyse der Wortformen

abripere
abripere: entreißen, wegreißen, fortreißen, rauben, entführen, gewaltsam entfernen
antonius
antonius: Antonius, Marcus Antonius, antonisch, zu Antonius gehörig
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
capere
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
ceteri
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cuique
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
equosque
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
que: und, auch, sogar
ingenium
ingenium: Talent, Begabung, Genie, Geist, Verstand, Geschick, Fähigkeit, Anlage, Charakter, Natur, Klugheit, Witz
instare
instare: drängen, beharren, eifrig betreiben, bevorstehen, drohen, hart zusetzen, verfolgen, dringend sein
obvios
obvius: begegnend, entgegenkommend, leicht, zugänglich, bereit, zur Hand, ausgesetzt, gefährdet
perculsis
percellere: schlagen, niederschlagen, umwerfen, erschüttern, bestürzen, entmutigen
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
spoliare
spoliare: plündern, berauben, ausplündern, enteignen, entkleiden
sternere
sternere: ausbreiten, streuen, bestreuen, pflastern, eben machen, zu Boden werfen, niederwerfen, umwerfen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum