Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  201

Acerrimum tertiae septimaeque legionum certamen; et dux antonius cum delectis auxiliaribus eodem incubuerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophy.975 am 17.01.2014
Äußerst heftig war der Kampf der dritten und siebten Legionen; und Kommandeur Antonius hatte sich mit auserwählten Hilfstruppen an denselben Ort geworfen.

von tom.928 am 01.12.2023
Der Kampf zwischen der Dritten und Siebten Legion war äußerst heftig, und Befehlshaber Antonius hatte sich mit seinen ausgewählten Hilfstruppen an dieselbe Stelle geworfen.

Analyse der Wortformen

acerrimum
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
antonius
antonius: Antonius, Marcus Antonius, antonisch, zu Antonius gehörig
auxiliaribus
auxiliaris: hilfreich, unterstützend, Hilfs-, zusätzlich, Hilfssoldat, Hilfstruppe
certamen
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, Auseinandersetzung, Zwist, Disput
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
delectis
delectus: Auswahl, Aushebung, Musterung, Rekrutierung, auserlesene Mannschaft, Beratungsgremium, auserlesen, ausgewählt, vortrefflich
deligere: wählen, auswählen, aussuchen, erwählen, bestimmen, mustern
dux
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
incubuerat
incubare: auf etwas liegen, brüten, sich setzen auf, sich widmen, bevorstehen, drohen
legionum
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
septimaeque
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
septem: sieben
tertiae
tres: drei

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum