Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  279

Is valentem comiter exceptum, ne galliam narbonensem temere ingrederetur, monendo terruit; simul ceterorum fides metu infracta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yoshua.9915 am 17.06.2013
Er empfing Valens freundlich und warnte ihn eindringlich, Gallia Narbonensis nicht leichtfertig zu betreten; gleichzeitig wurde die Loyalität der anderen durch Furcht gebrochen.

von thilo.929 am 04.11.2022
Er begrüßte Valens höflich, warnte und erschreckte ihn jedoch davor, Narbonne nicht leichtfertig zu betreten; inzwischen hatte die Angst die Loyalität der anderen zerstört.

Analyse der Wortformen

ceterorum
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
comiter
comiter: höflich, freundlich, zuvorkommend, artig, gnädig
comitare: begleiten, sich anschließen, geleiten, teilnehmen an
exceptum
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
exceptus: ausgenommen, ausgeschlossen, vorbehalten, aufgenommen
fides
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
fidis: Saite (eines Musikinstruments), Chord, Leier
galliam
gallia: Gallien
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
infracta
infringere: brechen, zerbrechen, schwächen, abschwächen, verringern, entmutigen, hemmen, unterdrücken
infractus: ungebrochen, fest, entschlossen, unerschrocken, mutlos, geschwächt
ingrederetur
ingredi: hineinschreiten, eintreten, betreten, beginnen, anfangen, vorgehen
is
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
metu
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
monendo
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern, unterrichten, lehren
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
temere
temere: unbesonnen, leichtfertig, blindlings, planlos, zufällig, ohne Grund
terruit
terrere: erschrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern, verängstigen, abschrecken
valentem
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben, wirksam sein, Gültigkeit haben
valens: kräftig, stark, mächtig, wirksam, gesund, einflussreich, gültig, kräftige Person, starke Person, mächtige Person

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum