Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  308

Ille incompositum et praedae cupidine vagum hostem adortus coegit in navis; effectisque raptim liburnicis adsequitur anicetum in ostio fluminis chobi, tutum sub sedochezorum regis auxilio, quem pecunia donisque ad societatem perpulerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathilda.v am 05.01.2021
Er griff den ungeordneten und von Plunderungslust umherziehenden Feind an, trieb ihn in die Schiffe; und mit hastig errichteten liburnischen Schiffen verfolgte er Anicetus an der Mündung des Chobus-Flusses, der unter dem Schutz des Königs der Sedochezi sicher war, den er durch Geld und Geschenke zum Bündnis gezwungen hatte.

von phil909 am 07.10.2021
Er griff den ungeordneten Feind an, der zerstreut umherirrte und nach Beute suchte, und zwang ihn zurück zu seinen Schiffen. Nach dem schnellen Bau einiger leichter Kriegsschiffe verfolgte er Anicetus bis zur Mündung des Chobus-Flusses, wo er unter dem Schutz des Sedochezischen Königs Zuflucht gefunden hatte, den er durch Geld und Geschenke zum Bündnis überredet hatte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adortus
adoriri: angreifen, anfallen, bestürmen, sich erheben gegen, sich nähern, versuchen, unternehmen, unrechtmäßig beeinflussen
adsequitur
adsequi: erreichen, erlangen, einholen, nachfolgen, gleichkommen
anicetum
anicetus: unbesiegt, unbesiegbar, unüberwindlich
anicetum: Anislikör, Anisgetränk
auxilio
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
auxiliare: helfen, unterstützen, beistehen
coegit
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
cupidine
cupido: Begierde, Verlangen, Leidenschaft, Lust, Liebe, Ehrgeiz, Cupido (Liebesgott)
donisque
donum: Geschenk, Gabe, Präsent, Spende, Talent
que: und, auch, sogar
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fluminis
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incompositum
incompositus: ungeordnet, ungefügt, ungekünstelt, ungeschmückt, unordentlich, nachlässig, ungeschickt, unbeholfen
liburnicis
liburnicus: liburnisch, zu Liburnien gehörig, kroatisch, illyrisch
liburnica: Liburnische Galeere, leichtes Kriegsschiff, schnelles Kriegsschiff
navis
navis: Schiff
navus: tätig, fleißig, emsig, rührig, tüchtig, energisch
ostio
ostium: Tür, Eingang, Öffnung, Mündung, Tor
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
perpulerat
perpellere: zwingen, nötigen, veranlassen, überreden, antreiben, drängen
praedae
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
raptim
raptim: eilig, hastig, schnell, plötzlich, unvermittelt
regis
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
societatem
societas: Gesellschaft, Gemeinschaft, Bündnis, Verbindung, Teilhabe, Teilnahme, Partnerschaft
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
tutum
tutus: sicher, geschützt, geborgen, zuverlässig
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
vagum
vagus: umherschweifend, wandernd, unstet, unbeständig, unentschlossen, vage, unklar
baca: Beere, Perle
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum