Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  433

Quin, ut censuram patris, ut tris consulatus, ut tot egregiae domus honores deceret, desperatione saltem in audaciam accingeretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel958 am 21.10.2018
Warum sollte er nicht, wie es der Zensur seines Vaters geziemte, wie es drei Konsulate, wie es die vielen Ehrungen seines ausgezeichneten Hauses geziemten, sich wenigstens aus Verzweiflung zur Kühnheit aufrüsten?

von hasan853 am 11.10.2017
Warum ließ er sich nicht wenigstens von der Verzweiflung zu einem kühnen Handeln treiben, um zumindest der Zensur seines Vaters, seinen drei Konsulaten und all den Ehren seines edlen Hauses gerecht zu werden?

Analyse der Wortformen

accingeretur
accingere: gürten, umgürten, umgeben, ausrüsten, vorbereiten, sich rüsten
audaciam
audacia: Kühnheit, Wagemut, Frechheit, Dreistigkeit, Unverschämtheit
censuram
censura: Zensur, Aufsicht, Beurteilung, Kritik, Tadel
censere: meinen, einschätzen, beurteilen, schätzen, bewerten, veranschlagen, dafür stimmen, beschließen
consulatus
consulatus: Konsulat, Konsulamt, Würde eines Konsuls
deceret
decere: sich ziemen, sich gehören, anständig sein, passen, schmücken
degerere: leben, zubringen, sich aufhalten, ein Leben führen, ausarten, entarten, verfallen, schlechter werden
desperatione
desperatio: Verzweiflung, Hoffnungslosigkeit, Mutlosigkeit
domus
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
egregiae
egregius: hervorragend, ausgezeichnet, auserlesen, außergewöhnlich, trefflich, vorzüglich
honores
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorare: ehren, verehren, achten, auszeichnen, schmücken, feiern
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
patris
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
quin
quin: dass, sondern, so dass, dass nicht, nachdem, wo nicht, ohne dass, warum nicht?, ja, wahrlich, tatsächlich
saltem
saltem: wenigstens, zumindest, mindestens, doch wenigstens
saltare: tanzen, springen, hüpfen, einen rituellen Tanz aufführen
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
tris
tres: drei
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum