Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  005

Sed insessis interim alpibus venturum cum copiis orientis mucianum; superesse vespasiano mare, classis, studia provinciarum, per quas velut alterius belli molem cieret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vincent.878 am 02.07.2022
Inzwischen, mit den Alpen unter Kontrolle, würde Mucianus mit den Armeen des Ostens ankommen; und Vespasian hatte weiterhin die Kontrolle über das Meer, die Flotten und die Unterstützung der Provinzen, durch die er eine Art zweiten Kriegseinsatz mobilisieren könnte.

von mayah856 am 02.01.2024
Aber mit den Alpen inzwischen besetzt, war Mucianus im Begriff, mit den Streitkräften des Ostens zu kommen; Vespasianus blieben das Meer, die Flotten, die Sympathien der Provinzen, durch die er die Kraft eines gleichsam anderen Krieges entfachen könnte.

Analyse der Wortformen

alpibus
alpis: Alm, Hochweide, Bergweide, Alpen (meist im Plural)
alterius
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterius: des anderen, eines anderen
belli
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
cieret
ciere: in Bewegung setzen, erregen, aufregen, hervorrufen, herbeirufen, beschwören, beunruhigen, stören
classis
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
copiis
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
insessis
insidere: hineinsitzen, sich setzen auf, besetzen, sich ansiedeln, lauern, innewohnen
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
mare
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
molem
moles: Masse, Last, Mühe, Anstrengung, Wucht, Gewicht, Damm, Bollwerk, Hafenmole
mucianum
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
mucus: Schleim, Nasenschleim, Rotz
orientis
oriens: Osten, Morgenland, Sonnenaufgang, Aufgang, aufgehend, östlich, Morgen-, beginnend
ori: entstehen, aufgehen, sich erheben, entspringen, abstammen, geboren werden, beginnen
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
provinciarum
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
studia
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
superesse
superesse: übrig sein, übrig bleiben, überleben, im Überfluss vorhanden sein, reichlich vorhanden sein, überlegen sein
velut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen
venturum
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
vespasiano
vespasianus: Vespasian

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum