Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  051

Quae ignara vespasiano aut vetita: quippe aquileiae sisti bellum expectarique mucianum iubebat, adiciebatque imperio consilium, quando aegyptus, claustra annonae, vectigalia opulentissimarum provinciarum obtinerentur, posse vitellii exercitum egestate stipendii frumentique ad deditionem subigi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mariella.878 am 22.05.2022
Diese Dinge, Vespasianus unbekannt oder verboten: Tatsächlich befahl er in Aquileia, den Krieg zu stoppen und auf Mucianus zu warten, und er fügte seinem Befehl eine Überlegung hinzu, da Ägypten, die Sperrriegel der Getreideversorgung udn die Einnahmen der wohlhabendsten Provinzen gehalten wurden, sodass die Armee des Vitellius durch Mangel an Sold und Getreide zur Kapitulation gezwungen werden könnte.

von konradt978 am 11.01.2017
Diese Angelegenheiten waren Vespasian entweder unbekannt oder zuwider: Er hatte tatsächlich befohlen, dass der Feldzug bei Aquileia gestoppt und auf Mucianus gewartet werden sollte. Er fügte seinen Befehlen strategische Überlegungen hinzu und argumentierte, dass sie durch die Kontrolle Ägyptens (dem Schlüssel zur Nahrungsversorgung) und der Einnahmen aus den wohlhabendsten Provinzen Vitellius' Armee durch Mangel an Sold und Nahrung zur Kapitulation zwingen könnten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adiciebatque
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
que: und, auch, sogar
aegyptus
aegyptus: Ägypten
annonae
annona: Jahresertrag, jährliche Ernte, Getreideversorgung, Lebensmittelversorgung, Getreidepreis, Marktpreis
aquileiae
aquileja: Aquileia
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
claustra
claustrum: Riegel, Verschluss, Barriere, Gehege, Kloster, Gefängnis, Haft
consilium
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
deditionem
deditio: Übergabe, Auslieferung, Kapitulation, Unterwerfung
egestate
egestas: Armut, Not, Mangel, Bedürftigkeit, Dürftigkeit
exercitum
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
frumentique
frumentum: Getreide, Korn
que: und, auch, sogar
ignara
ignarus: unwissend, unkundig, unerfahren, nicht wissend, ohne Kenntnis, unvertraut mit
imperio
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
iubebat
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
mucianum
mucus: Schleim, Nasenschleim, Rotz
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
obtinerentur
obtinere: innehaben, besitzen, einnehmen, behaupten, erlangen, erreichen, fortdauern, sich halten
opulentissimarum
opulentus: reich, wohlhabend, vermögend, opulent, prächtig, üppig, mächtig
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
provinciarum
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quando
quando: wann, da, weil, wo doch, wo hingegen, wann, zu welcher Zeit
quippe
quippe: freilich, ja, natürlich, gewiss, doch, denn, ja eben, weil ja, da ja
sisti
sistere: stellen, setzen, hinstellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, festsetzen, zum Stehen bringen, sich stellen, sich zeigen, bestehen, innehalten
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
stipendii
stipendium: Sold, Gehalt, Besoldung, Dienstsold, Steuer, Abgabe, Kriegsdienst, Feldzug
subigi
subigere: unterwerfen, bezwingen, überwinden, zwingen, nötigen, bändigen, bebauen, pflügen, gerben
subex: Stütze, Unterlage, Unterbau
vectigalia
vectigal: Steuer, Abgabe, Zoll, Einkommen, Rente, Tribut
vectigalis: steuerpflichtig, Abgaben entrichtend, Zölle zahlend, zu den Staatseinkünften gehörig
vespasiano
vespasianus: Vespasian
vetita
vetare: verbieten, verhindern, untersagen, Einspruch erheben, Veto einlegen
vitellii
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum