Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  536

Pulsantur comites, occiditur proximus lictor, dimovere turbam ausus: et ni dato a duce praesidio defensi forent, sacrum etiam inter exteras gentis legatorum ius ante ipsa patriae moenia civilis rabies usque in exitium temerasset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von berat.v am 01.04.2023
Die Offiziellen wurden angegriffen, und der nächstgelegene Wachposten wurde getötet, als er versuchte, die Menge zurückzudrängen. Hätte der Kommandeur ihnen keinen Schutz gewährt, hätte dieser Ausbruch ziviler Gewalt die heilige diplomatische Immunität - ein Recht, das selbst von fremden Nationen respektiert wird - unmittelbar vor den Stadtmauern mit tödlichen Folgen verletzt.

von joel.c am 01.05.2021
Die Begleiter werden geschlagen, der nächstgelegene Liktor wird getötet, nachdem er gewagt hatte, die Menge zu zerstreuen: und wenn sie nicht durch eine vom Anführer gegebene Wache verteidigt worden wären, hätte die zivile Raserei sogar unter fremden Völkern das heilige Recht der Gesandten vor den Mauern des Vaterlandes bis zur völligen Zerstörung verletzt.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
ausus
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
ausus: Wagemut, Kühnheit, Verwegenheit, Unternehmung, Initiative
civilis
civilis: bürgerlich, staatsbürgerlich, politisch, öffentlich, höflich, zuvorkommend, gesittet
civile: Zivilrecht, Bürgerrecht, bürgerliche Angelegenheiten
comites
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
comitare: begleiten, sich anschließen, geleiten, teilnehmen an
dato
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
datare: häufig geben, die Gewohnheit haben zu geben, oft geben
defensi
defendere: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten, sich verteidigen
defensum: Verteidigung, Schutz, Verteidigungsmittel
dimovere
dimovere: auseinanderschieben, trennen, entfernen, beiseiteschieben, verdrängen
duce
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
exitium
exitium: Untergang, Verderben, Ruin, Tod, Ausgang, Entkommen
exteras
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
extera: auswärtige Angelegenheiten, Ausland, Ausländerin
exterus: äußerlich, auswärtig, fremd, Ausländer, Fremder
forent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gentis
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
cena: Abendessen, Mahlzeit, Hauptmahlzeit, Gastmahl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
ius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
legatorum
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legator: Erblasser, Testator
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
lictor
lictor: Liktor, Amtsdiener, Leibwächter
moenia
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
ni
ni: wenn nicht, falls nicht, außer wenn, es sei denn, sofern nicht
occiditur
occidere: umbringen, töten, erschlagen, niedermetzeln, untergehen, fallen, sinken, zugrunde gehen, untergehen (Sonne)
patriae
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
proximus
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
pulsantur
pulsare: schlagen, klopfen, pochen, stoßen, treiben, anstoßen, pulsieren
rabies
rabies: Wut, Raserei, Tollwut, Wahnsinn, Tobsucht
rabere: rasen, toll sein, wüten, wahnsinnig sein
sacrum
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
temerasset
temerare: verletzen, entweihen, beflecken, beschmutzen, schänden
turbam
turba: Menge, Menschenmenge, Getümmel, Auflauf, Unruhe, Verwirrung, Durcheinander
usque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum