Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  099

Ut tot armatorum milia, velut grex venalium, exuli antonio donum darentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luzi.y am 06.07.2019
Dass Tausende bewaffneter Soldaten dem verbannten Antonius wie eine Herde Sklaven auf einem Markt übergeben würden.

von helena.r am 26.04.2016
Dass so viele Tausende bewaffneter Männer, gleich einer Herde von Sklaven zum Verkauf, dem verbannten Antonius als Geschenk übereignet würden.

Analyse der Wortformen

antonio
antonius: Antonius, Marcus Antonius, antonisch, zu Antonius gehörig
armatorum
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
darentur
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
donum
donum: Geschenk, Gabe, Präsent, Spende, Talent
exuli
exul: Verbannter, Verfemter, Flüchtling, im Exil lebende Person
grex
grex: Herde, Schar, Truppe, Gruppe, Haufen
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
velut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen
venalium
venalis: verkäuflich, käuflich, bestechlich, feil, zu verkaufen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum