Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  148

Tria milia legionariorum et tumultuariae belgarum cohortes, simul paganorum lixarumque ignava sed procax ante periculum manus omnibus portis prorumpunt ut batavos numero imparis circumfundant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frederik.x am 20.09.2019
Dreitausend Legionäre, zusammen mit eilig zusammengestellten belgischen Truppen und einer Menge Zivilisten und Trossmitgliedern - die träge, aber kühn waren, bis echte Gefahr drohte - stürmten aus allen Toren, um die zahlenmäßig unterlegenen Bataver zu umzingeln.

von amara.932 am 15.01.2017
Dreitausend Legionäre und eilig zusammengestellte Kohorten der Belgier, zusammen mit einer müßigen aber dreisten Schar von Zivilisten und Trossmitgliedern, brechen vor der Gefahr durch alle Tore hervor, um die Bataver, die an Zahl unterlegen waren, zu umzingeln.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
batavos
avus: Großvater, Ahne, Vorfahre
avos: Großvater, Ahn, Vorfahr
bat: aber, jedoch, sondern, hingegen
belgarum
belga: Belger
circumfundant
circumfundere: ringsum gießen, umgießen, ringsum ausbreiten, umhüllen, umgeben, umlagern
cohortes
cohors: Kohorte, Abteilung einer Legion (ca. 360-600 Mann), Gefolge, Schar
cohortare: ermuntern, auffordern, anfeuern, ermutigen, antreiben
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ignava
ignavus: träge, faul, untätig, feige, mutlos, arbeitsscheu, langsam
imparis
impar: ungleich, ungerade, unpaarig, ungleichwertig, unterlegen
legionariorum
legionarius: zur Legion gehörig, Legionärs-, Legionär, Soldat der Legion
lixarumque
lixa: Marketender, Lagerknecht, Wasserknecht
que: und, auch, sogar
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
milia
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
numero
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
numero: an der Zahl, der Anzahl nach
omnibus
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
paganorum
paganus: ländlich, dörflich, heidnisch, Heide, Heidin, Zivilist, Zivilperson
paganum: Landbezirk, ländliche Gegend, Dorf, Heide, Heide, Anhänger des Heidentums
periculum
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
portis
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
procax
procax: frech, unverschämt, zudringlich, dreist, schamlos, keck, vorwitzig
prorumpunt
prorumpere: hervorbrechen, ausbrechen, vorbrechen, hervorstürzen, ausströmen, sich ergießen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
tria
tres: drei
tumultuariae
tumultuarius: eilig, überstürzt, unordentlich, lärmend, improvisiert, in aller Eile zusammengerafft
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum