Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  158

Sed parum provisum ut copiae in castra conveherentur; rapi permisere: ita paucis diebus per licentiam absumpta sunt quae adversus necessitates in longum suffecissent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yanick876 am 18.05.2016
Aber es wurde kaum darauf geachtet, Vorräte ins Lager zu bringen; sie erlaubten Plünderungen: So wurden innerhalb weniger Tage durch Disziplinlosigkeit Vorräte verbraucht, die im Notfall lange hätten reichen sollen.

von lennart.r am 10.10.2022
Aber es war kaum vorgesorgt, dass Vorräte ins Lager gebracht würden; sie erlaubten das Plündern: So wurden in wenigen Tagen durch Disziplinlosigkeit jene Dinge verzehrt, die gegen Notwendigkeiten lange ausgereicht hätten.

Analyse der Wortformen

absumpta
absumere: verbrauchen, aufbrauchen, vergeuden, verschwenden, vernichten, aufzehren
adversus
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
conveherentur
convehere: zusammentragen, zusammenbringen, herbeischaffen, befördern, transportieren
copiae
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
diebus
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
licentiam
licentia: Freiheit, Erlaubnis, Lizenz, Willkür, Zügellosigkeit, Freizügigkeit, Ungebundenheit, Anmaßung
longum
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
necessitates
necessitas: Notwendigkeit, Not, Zwang, Verpflichtung, Schicksal, Schicksalsnotwendigkeit
parum
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
paucis
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
permisere
permittere: erlauben, gestatten, überlassen, anvertrauen, zugestehen, einräumen, zulassen
provisum
providere: vorhersehen, voraussehen, besorgen, sorgen für, sich kümmern um, veranlassen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rapi
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
rapum: Rübe, Reps
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
suffecissent
sufficere: ausreichen, genügen, hinreichen, fähig sein, imstande sein, einer Sache gewachsen sein, versehen, ernennen, nachwählen
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum