Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  157

Subversa longae pacis opera, haud procul castris in modum municipii extructa, ne hostibus usui forent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaden.963 am 10.01.2019
Die Werke langer Friedenszeit wurden zerstört, nicht weit vom Lager, das nach Art eines Municipiums errichtet war, damit sie dem Feind nicht von Nutzen sein konnten.

von philipp.9916 am 10.06.2017
Sie zerstörten die Gebäude, die während der langen Friedensperiode errichtet worden waren und in der Nähe des Lagers stadtähnlich erbaut worden waren, um zu verhindern, dass der Feind sie nutzen konnte.

Analyse der Wortformen

castris
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
extructa
extruere: aufschichten, errichten, bauen, auftürmen, anhäufen
forent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
hostibus
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
longae
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
modum
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
municipii
municipium: Munizipalstadt, Landstadt, Stadtgemeinde, Bürgerrecht
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
opera
opera: Arbeit, Mühe, Tätigkeit, Leistung, Dienst, Bemühung, Sorgfalt, Handlung
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
operare: arbeiten, wirken, tätig sein, funktionieren, sich beschäftigen, verrichten
pacis
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
paga: Gau, Bezirk, Gegend, Land, Dorf, ländliche Gegend
pagus: Dorf, Gau, Bezirk, Landbezirk, Gemeinde
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
subversa
subvertere: umstürzen, untergraben, zerstören, vernichten, zugrunde richten
usui
usus: Gebrauch, Nutzung, Anwendung, Übung, Erfahrung, Nutzen, Vorteil, Brauch, Gewohnheit, Bedürfnis, Gelegenheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum