Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  220

Lectae deinde pro contione epistulae antonii ad civilem suspiciones militum inritavere, tamquam ad socium partium scriptae et de germanico exercitu hostiliter.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samantha869 am 30.04.2024
Die Briefe des Antonius an Civilis, die vor der Versammlung verlesen wurden, erregten die Verdächtigungen der Soldaten, als seien sie an einen Verbündeten ihrer Partei geschrieben und über das germanische Heer auf feindseliger Weise.

von nika.924 am 31.05.2023
Als die Briefe von Antonius an Civilis den versammelten Truppen vorgelesen wurden, erregten sie Misstrauen bei den Soldaten, da sie ihn als politischen Verbündeten anzusprechen schienen und feindliche Bemerkungen über das germanische Heer enthielten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
antonii
antonius: Antonius, Marcus Antonius, antonisch, zu Antonius gehörig
civilem
civilis: bürgerlich, staatsbürgerlich, politisch, öffentlich, höflich, zuvorkommend, gesittet
contione
contio: Versammlung, Zusammenkunft, Volksversammlung, Rede, Ansprache, öffentliche Rede
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
epistulae
epistula: Brief, Schreiben, Botschaft, Epistel
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercitu
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
germanico
germanicus: germanisch, deutsch, zu Germanien gehörig, Germanicus (Titel oder Name)
hostiliter
hostiliter: feindlich, feindselig, auf feindliche Weise, wie ein Feind
inritavere
irritare: reizen, erregen, erbittern, aufreizen, anstacheln, ärgern
lectae
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
lectus: Bett, Liege, Ruhebett, Ehebett, Ehe, ausgewählt, gewählt, auserlesen, erlesen, vortrefflich
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
partium
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
scriptae
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
socium
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
suspiciones
suspicio: Verdacht, Argwohn, Misstrauen, Vermutung
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum