Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  483

Scriptae in britanniam ad quartadecimanos, in hispaniam ad primanos epistulae, quod utraque legio pro othone, adversa vitellio fuerat; sparguntur per gallias litterae; momentoque temporis flagrabat ingens bellum, illyricis exercitibus palam desciscentibus, ceteris fortunam secuturis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel.x am 11.01.2016
Briefe wurden an die Vierzehnte Legion in Britannien und die Erste Legion in Spanien gesandt, da beide Legionen Otho unterstützt und sich gegen Vitellius gestellt hatten. Nachrichten verbreiteten sich durch Gallien, und im Bruchteil eines Moments entbrannte ein gewaltiger Krieg, wobei die illyrischen Armeen offen rebellierten und andere bereit waren, dem Schicksal zu folgen.

von lewi975 am 20.09.2013
Briefe wurden nach Britannien an die Vierzehnte Legion, nach Hispanien an die Erste Legion geschrieben, da beide Legionen für Otho und gegen Vitellius waren; Briefe verstreuten sich durch Gallien; und in einem Moment entbrannte ein gewaltiger Krieg, wobei die illyrischen Heere offen abfielen, die anderen dem Schicksal folgen würden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adversa
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
adversa: Widrigkeiten, Unglück, Unglücksfälle, Rückschlag
adversare: sich widersetzen, entgegentreten, feindlich gegenüberstehen, bestreiten, Einspruch erheben
adversum: Unglück, Widrigkeit, Unglücksfall, gegen, gegenüber, entgegen
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
britanniam
britannia: Britannien, Großbritannien
ceteris
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
desciscentibus
desciscere: abfallen, sich lossagen, abweichen, sich abwenden, desertieren, sich entfernen, sich trennen
epistulae
epistula: Brief, Schreiben, Botschaft, Epistel
exercitibus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
flagrabat
flagrare: lodern, brennen, flammen, in Flammen stehen, entflammt sein, aufgeregt sein
fortunam
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
fuerat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gallias
gallia: Gallien
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
hispaniam
hispania: Spanien, Hispanien, Iberische Halbinsel
illyricis
illyricum: Illyrien (Region auf dem Balkan)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingens
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
legio
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
litterae
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
momentoque
momentum: Augenblick, Moment, Zeitpunkt, Bedeutung, Wichtigkeit, Einfluss, Gewicht, Beweggrund
que: und, auch, sogar
othone
otho: Otho
palam
palam: öffentlich, offen, vor aller Augen, unverhohlen, offenkundig
pala: Spaten, Schaufel, Backschaufel
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
primanos
primanus: Soldat der ersten Legion, Hauptmann
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
quartadecimanos
quartadecimanus: Soldat der vierzehnten Legion, Mitglied der Quartodezimaner
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
scriptae
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
secuturis
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
sparguntur
spargere: streuen, versprengen, verteilen, ausstreuen, verbreiten, besprengen, werfen
temporis
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
utraque
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
vitellio
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum