Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  299

Invenit aemulos etiam infelix nequitia: quid si floreat vigeatque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ole914 am 14.01.2016
Selbst erfolglose Missetaten finden Nachahmer - stell dir vor, wie viele mitmachen würden, wenn sie tatsächlich zum Erfolg führen würden.

von amalia.r am 27.07.2020
Selbst unglückliche Bosheit findet Nachahmer: Was wäre, wenn sie gedeihen und wachsen würde?

Analyse der Wortformen

aemulos
aemulus: wetteifernd, eifersüchtig, nacheifernd, konkurrierend, Rivale, Konkurrent, Mitbewerber
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
floreat
florere: blühen, in Blüte stehen, florieren, gedeihen, Erfolg haben, im Aufschwung sein
infelix
infelix: unglücklich, unglückselig, unheilvoll, unselig, unglückbringend, unfruchtbar, dürr, elend, armselig
invenit
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
nequitia
nequitia: Schlechtigkeit, Nichtswürdigkeit, Bosheit, Lasterhaftigkeit, Faulheit, Trägheit
nequities: Schlechtigkeit, Nichtswürdigkeit, Wertlosigkeit, Bosheit, Liederlichkeit
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
si
si: wenn, falls, sofern, ob
vigeatque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
vigere: stark sein, kräftig sein, blühen, gedeihen, in Kraft sein, wirksam sein, Geltung haben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum