Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  360

Titum, antequam digrederetur, multo apud patrem sermone orasse ferunt ne criminantium nuntiis temere accenderetur integrumque se ac placabilem filio praestaret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aaliyah.938 am 13.02.2023
Man erzählt, dass Titus vor seiner Abreise seinem Vater ausführlich vorgetragen habe, er solle nicht leichtfertig durch Anschuldigungen aufgebracht werden und sich seinem Sohn gegenüber unvoreingenommen und versöhnlich zeigen.

von frieda.l am 18.01.2023
Man sagt, dass Titus vor seinem Abschied ein langes Gespräch mit seinem Vater führte und ihn inständig bat, nicht leichtfertig den Worten seiner Ankläger zu glauben und seinem Sohn gegenüber fair und unvoreingenommen zu bleiben.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
accenderetur
accendere: anzünden, entzünden, in Brand setzen, anfachen, erregen, aufhetzen, verschlimmern
antequam
antequam: bevor, ehe, früher als
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
criminantium
criminare: anklagen, beschuldigen, bezichtigen, denunzieren
digrederetur
digredi: weggehen, sich entfernen, abweichen, abschweifen, auseinandergehen
ferunt
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
filio
filius: Sohn, Knabe
integrumque
que: und, auch, sogar
integer: unversehrt, vollständig, ganz, unbeschädigt, rein, lauter, ehrlich, unbestechlich, frisch, kräftig, unverbraucht, integrer Mann, Ehrenmann
multo
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multo: viel, um vieles, sehr, beträchtlich, weitaus
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nuntiis
nuntium: Nachricht, Botschaft, Kunde, Meldung, Ankündigung
nuntius: Bote, Botin, Botschaft, Nachricht, Meldung, Bericht, verkündend, meldend, Nachricht bringend
nuntia: Botin, Botenfrau, Überbringerin, Verkünderin
orasse
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
patrem
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
placabilem
placabilis: versöhnlich, gnädig, milde, leicht zu versöhnen, gnädig zu stimmen
praestaret
praestare: voranstehen, übertreffen, sich auszeichnen, leisten, erweisen, beweisen, an den Tag legen, erfüllen, gewähren, geben, leisten, gewährleisten, sich verbürgen für
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sermone
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht
temere
temere: unbesonnen, leichtfertig, blindlings, planlos, zufällig, ohne Grund
titum
titus: Titus (römischer Vorname)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum