Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  489

At iulius auspex e primoribus remorum, vim romanam pacisque bona dissertans et sumi bellum etiam ab ignavis, strenuissimi cuiusque periculo geri, iamque super caput legiones, sapientissimum quemque reverentia fideque, iuniores periculo ac metu continuit: et valentini animum laudabant, consilium auspicis sequebantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von xenia.845 am 27.11.2024
Aber Julius Auspex, einer der führenden Bürger der Remi, hielt eine Rede über die Macht Roms und die Vorteile des Friedens. Er wies darauf hin, dass zwar selbst Feiglinge einen Krieg beginnen könnten, aber die Tapfersten seine Gefahren trugen. Mit den römischen Legionen, die sie nun direkt bedrohten, gelang es ihm, die älteren Bürger durch Appelle an Respekt und Loyalität zu kontrollieren und die jüngeren durch Warnungen vor Gefahr. Obwohl sie den Mut der Menschen von Valentium bewunderten, folgten sie letztendlich dem Rat von Auspex.

von dominic925 am 23.05.2020
Aber Iulius Auspex, einer der führenden Männer der Remi, sprach über die römische Macht und die Vorteile des Friedens und dass der Krieg selbst von Feigen aufgenommen wird, aber mit Gefahr für die Tapfersten geführt wird, und da die Legionen bereits über ihren Köpfen waren, hielt er die Weisesten durch Ehrfurcht und Treue zurück, die Jüngeren durch Gefahr und Furcht: Und sie priesen den Geist der Valentini, folgten aber dem Rat des Auspex.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
animum
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
auspex
auspex: Augur, Vogelschauer, Wahrsager, Leiter, Anführer, Schutzherr
auspicis
auspex: Augur, Vogelschauer, Wahrsager, Leiter, Anführer, Schutzherr
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bona
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bona: Güter, Besitz, Vermögen, Habe, Segen, Vorteile
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
consilium
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
continuit
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
cuiusque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
dissertans
dissertare: erörtern, diskutieren, auseinandersetzen, abhandeln
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
fideque
deque: von, von herab, über, betreffend
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
geri
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
iamque
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
que: und, auch, sogar
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ignavis
ignavus: träge, faul, untätig, feige, mutlos, arbeitsscheu, langsam
iulius
julius: Julius (Eigenname), julisch, zum Julius gehörig
Iulius: Juli
iuniores
junior: jünger, jüngerer Mann, Junior
laudabant
laudare: loben, preisen, rühmen, gutheißen, empfehlen, verherrlichen, auszeichnen
legiones
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
metu
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
pacisque
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
que: und, auch, sogar
periculo
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
primoribus
primoris: vorderste, erste, vorzüglichste, bedeutendste, Vornehmer, Mann ersten Ranges, Anführer
quemque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
remorum
remus: Ruder, Remus
reverentia
reverentia: Ehrfurcht, Verehrung, Achtung, Hochachtung, Respekt, Scheu
reverens: ehrerbietig, respektvoll, achtungsvoll
revereri: verehren, achten, Ehrfurcht haben vor, sich scheuen vor
romanam
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sapientissimum
sapiens: weise, verständig, klug, einsichtsvoll, vernünftig, scharfsinnig, Weiser, Weise, Philosoph, Philosophin
sequebantur
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
strenuissimi
strenuus: energisch, kräftig, tätig, lebhaft, munter, tapfer, tüchtig, ungestüm
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
sumi
sumere: nehmen, annehmen, aufnehmen, ergreifen, wählen, auswählen, beginnen, unternehmen, fordern, verbrauchen, aufwenden
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
valentini
valens: kräftig, stark, mächtig, wirksam, gesund, einflussreich, gültig, kräftige Person, starke Person, mächtige Person
inire: betreten, hineingehen, beginnen, anfangen, eintreten, unternehmen, sich begeben, beitreten
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben, wirksam sein, Gültigkeit haben
vim
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum