Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  577

Neque antonium primum adsciri inter comites a domitiano passus est, favore militum anxius et superbia viri aequalium quoque, adeo superiorum intolerantis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nikolas905 am 16.07.2017
Er gestattete nicht, dass Antonius Primus von Domitianus unter die Begleiter aufgenommen wurde, besorgt um die Gunst der Soldaten und um den Stolz des Mannes, der weder Gleichgestellte noch Vorgesetzte ertragen konnte.

von aras9945 am 29.11.2013
Er verhinderte, dass Domitian Antonius Primus zu seinen Begleitern machte, besorgt sowohl um die Loyalität der Soldaten zu ihm als auch wegen seines arroganten Charakters, da er weder Gleichgestellte noch Vorgesetzte ertragen konnte.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
adeo
adeo: so sehr, so weit, bis dahin, dermaßen, soeben, gerade, im Begriff sein
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
adsciri
adscire: annehmen, aufnehmen, billigen, sich aneignen, hinzuziehen, beigesellen
aequalium
aequalis: gleich, ähnlich, eben, gleichaltrig, gleichmäßig, gerecht, unparteiisch, zeitgenössisch, Altersgenosse, Zeitgenosse, Gleichgestellter
antonium
antonius: Antonius, Marcus Antonius, antonisch, zu Antonius gehörig
anxius
anxius: ängstlich, besorgt, bekümmert, unruhig, sorgenvoll
comites
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
comitare: begleiten, sich anschließen, geleiten, teilnehmen an
domitiano
domitianus: Domitian (römischer Kaiser 81-96 n. Chr.)
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
favore
favor: Gunst, Wohlwollen, Beifall, Zuneigung, Beliebtheit, Unterstützung
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
intolerantis
intolerans: intolerant, ungeduldig, unerträglich, nicht zu ertragen, duldsam
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
passus
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
pandere: ausbreiten, entfalten, öffnen, aufdecken, enthüllen
passus: Schritt, Gang, Tritt, Fährte, Fußspur, Weg, Durchgang, erlitten habend, erduldet habend, durchgemacht habend
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
superbia
superbia: Hochmut, Stolz, Überheblichkeit, Arroganz, Dünkel, Hoffart
superiorum
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
viri
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum