Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  007

Ubique lamenta, conclamationes et fortuna captae urbis, adeo ut othoniani vitellianique militis invidiosa antea petulantia desideraretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilia858 am 20.11.2022
Überall Klagen, Aufschreie und das Schicksal der eroberten Stadt, derart, dass die zuvor verhasste Dreistigkeit der Othonischen und Vitellischen Soldaten nun herbeigesehnt wurde.

von emilio.907 am 17.07.2023
Überall gab es Klagen, Schreie und alle Schrecken einer eroberten Stadt, und zwar derart, dass die Menschen sogar die einst verachtete Rauflustig­keit der Truppen von Otho und Vitellius zu vermissen begannen.

Analyse der Wortformen

adeo
adeo: so sehr, so weit, bis dahin, dermaßen, soeben, gerade, im Begriff sein
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
antea
antea: vorher, früher, zuvor, ehemals
captae
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
captus: gefangen, ergriffen, bezaubert, eingenommen, Gefangennahme, Ergreifung, Verständnis, Fassungskraft, Fähigkeit
conclamationes
conclamatio: lautes Geschrei, Ausruf, Klagegeschrei, Totenklage
desideraretur
desiderare: verlangen, begehren, wünschen, vermissen, sich sehnen nach, entbehren
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fortuna
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
fortunare: beglücken, glücklich machen, segnen, fördern, zum Glück verhelfen
invidiosa
invidiosus: neidisch, gehässig, verhasst, verabscheuungswürdig, Neid erregend, Hass erregend
lamenta
lamentum: Klage, Wehklage, Gejammer, Gewimmer
lamenta: Wehklagen, Klagen, Gejammer, Weinen, Trauergeschrei
lamentare: beklagen, bejammern, betrauern, jammern, klagen
militis
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
othoniani
otho: Otho
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
petulantia
petulantia: Frechheit, Zügellosigkeit, Unverschämtheit, Ausgelassenheit, Übermut, Aggressivität
petulans: frech, unverschämt, zudringlich, ausgelassen, mutwillig, übermütig
ubique
ubique: überall, allenthalben, wo auch immer, an jedem Ort
urbis
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum