Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (V)  ›  030

Augendae tamen multitudini consulitur; nam et necare quemquam ex agnatis nefas, animosque proelio aut suppliciis peremptorum aeternos putant: hinc generandi amor et moriendi contemptus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anni.r am 29.11.2022
Sie ergreifen Maßnahmen zur Bevölkerungssteigerung; sie betrachten es als verwerflich, irgendeinen Neugeborenen zu töten, und glauben, dass diejenigen, die in der Schlacht oder durch Hinrichtung sterben, ewig leben: Dies führt zu ihrer Liebe zum Kinderkriegen und ihrer Verachtung des Todes.

von marleene.872 am 25.11.2017
Für die Vermehrung der Menge wird vorgesorgt; denn es ist verboten, jemanden aus dem Kreis der Blutsverwandten zu töten, und die Seelen derer, die in der Schlacht oder durch Hinrichtungen getötet wurden, glauben sie seien ewig: daher die Liebe zum Zeugen und die Verachtung des Sterbens.

Analyse der Wortformen

aeternos
aeternus: ewig, unvergänglich, unsterblich, dauerhaft, zeitlos
agnatis
agnatus: männlicher Verwandter (väterlicherseits), Blutsverwandter (väterlicherseits), verwandt (väterlicherseits), blutsverwandt (väterlicherseits), ähnlich
agnasci: nach dem Testament des Vaters geboren werden, zusätzlich geboren werden, später geboren werden
agnata: weibliche Blutsverwandte väterlicherseits, Agnatin
agnatum: Agnaten, Verwandter väterlicherseits
amor
amor: Liebe, Zuneigung, Leidenschaft, Verlangen, Geliebter, Liebling
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
animosque
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
que: und, auch, sogar
augendae
augere: vergrößern, vermehren, steigern, fördern, erhöhen, ausdehnen, bereichern
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
consulitur
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
contemptus
contemptus: Verachtung, Geringschätzung, Missachtung, verachtet, verächtlich, geringgeschätzt
contemnere: verachten, geringachten, missachten, verächtlich behandeln, gering schätzen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
generandi
generare: erzeugen, zeugen, hervorbringen, schaffen, erwecken, verursachen
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
moriendi
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
moriri: sterben, entschlafen, vergehen, verwelken
multitudini
multitudo: Menge, Vielzahl, große Anzahl, Menschenmenge, Volksmenge, Getümmel
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
necare
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
nefas
nefas: Unrecht, Frevel, Sünde, Gräuel, Verbrechen, Schandtat, Lästerung, Ungeheuerlichkeit
peremptorum
perimere: ganz wegnehmen, vernichten, zerstören, töten, beseitigen, aufheben
proelio
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
putant
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
quemquam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
suppliciis
supplicium: Strafe, Hinrichtung, Folter, demütige Bitte, Flehen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum