Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (V)  ›  033

Igitur nulla simulacra urbibus suis, nedum templis sistunt; non regibus haec adulatio, non caesaribus honor.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malte.f am 11.05.2024
Sie stellen keine Statuen in ihren Städten auf, geschweige denn in ihren Tempeln; sie bieten weder diese Art der Schmeichelei für Könige noch diese Ehre für Kaiser.

von nala.j am 31.10.2015
Daher stellen sie keine Bilder in ihren Städten auf, geschweige denn in Tempeln; dies ist keine Schmeichelei für Könige, keine Ehre für Caesar.

Analyse der Wortformen

adulatio
adulatio: Schmeichelei, Anbiederung, Heuchelei, Lobhudelei
caesaribus
caesar: Caesar, Kaiser
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
honor
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
nedum
nedum: geschweige denn, noch weniger, erst recht nicht, umso weniger
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
regibus
rex: König, Herrscher, Regent
simulacra
simulacrum: Bild, Abbild, Statue, Standbild, Götterbild, Trugbild, Schein, Anschein
sistunt
sistere: stellen, setzen, hinstellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, festsetzen, zum Stehen bringen, sich stellen, sich zeigen, bestehen, innehalten
suis
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
templis
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
urbibus
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum