Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (V)  ›  076

Ipsi tito roma et opes voluptatesque ante oculos; ac ni statim hierosolyma conciderent, morari videbantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelyn.l am 14.11.2014
Vor den Augen des Titus lagen Rom, Reichtümer und Freuden; und wenn Hierosolyma nicht sofort fallen würde, schienen sie ihn zu verzögern.

von dean.8923 am 19.04.2022
Rom mit all seinem Reichtum und seinen Freuden lag vor Titus' Augen; und diese schienen ihn zurückzuhalten, es sei denn, Jerusalem würde schnell fallen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
conciderent
concidere: zusammenfallen, einstürzen, zusammenbrechen, umfallen, zugrunde gehen, zerfallen, zerkleinern, zerhacken, vernichten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hierosolyma
hierosolyma: Jerusalem
hierosolymum: Jerusalem
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
morari
morari: sich aufhalten, verweilen, zögern, verzögern, aufhalten, hindern
ni
ni: wenn nicht, falls nicht, außer wenn, es sei denn, sofern nicht
oculos
oculus: Auge, Blick, Knospe
opes
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
roma
roma: Rom
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar
tito
titus: Titus (römischer Vorname)
videbantur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
voluptatesque
que: und, auch, sogar
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Freude, Behagen, sinnliches Vergnügen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum