Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (V)  ›  075

Romani ad obpugnandum versi; neque enim dignum videbatur famem hostium opperiri, poscebantque pericula, pars virtute, multi ferocia et cupidine praemiorum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von charlotte.c am 17.09.2024
Die Römer wandten sich zum Angriff; denn es schien nicht würdig, den Hunger der Feinde abzuwarten, und sie forderten Gefahren, einige aus Tugend, viele aus Wildheit und aus Verlangen nach Belohnungen.

von jamy.963 am 17.01.2024
Die Römer wandten sich zum Angriff; es schien ihnen unwürdig, auf das Verhungern des Feindes zu warten, und sie sehnten sich danach, Gefahren entgegenzutreten – einige aus Tapferkeit, viele aus Kampfeslust und in der Hoffnung auf Belohnungen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
cupidine
cupido: Begierde, Verlangen, Leidenschaft, Lust, Liebe, Ehrgeiz, Cupido (Liebesgott)
dignum
dignus: würdig, wert, angemessen, passend, entsprechend, ehrenwert
dignum: etwas Würdiges, etwas Angemessenes, Verdienst, Wert
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
famem
fames: Hunger, Hungersnot, Mangel, Armut
ferocia
ferocia: Wildheit, Grausamkeit, Unbändigkeit, Trotz, Mut, Kühnheit
ferox: wild, ungestüm, trotzig, wild, mutig, kriegerisch, unbändig
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
multi
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
obpugnandum
oppugnare: angreifen, bestürmen, belagern, bekämpfen, anfechten
opperiri
opperiri: warten auf, erwarten, entgegensehen
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pericula
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
poscebantque
poscere: fordern, verlangen, beanspruchen, bitten, erforschen
que: und, auch, sogar
praemiorum
praemium: Belohnung, Preis, Auszeichnung, Vorteil, Nutzen, Entschädigung
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
versi
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen
videbatur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
virtute
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum