Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (V)  ›  009

Quidam regnante iside exundantem per aegyptum multitudinem ducibus hierosolymo ac iuda proximas in terras exoneratam; plerique aethiopum prolem, quos rege cepheo metus atque odium mutare sedis perpulerit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von shayenne905 am 29.02.2016
Einige sagen, dass während der Herrschaft der Isis eine überströmende Menge aus Ägypten, angeführt von Hierosolymus und Iuda, in benachbarte Länder vertrieben wurde; die meisten behaupten, es seien Nachkommen der Äthiopier gewesen, die unter König Cepheus durch Furcht und Hass gezwungen wurden, ihre Siedlungen zu wechseln.

von rosalie936 am 10.04.2024
Einige behaupten, dass während der Herrschaft von Isis eine Überbevölkerung aus Ägypten, angeführt von Hierosolymus und Judah, in benachbarte Gebiete übersiedelte; die meisten glauben, es seien äthiopische Flüchtlinge gewesen, die unter König Cepheus aufgrund von Angst und Hass gezwungen waren, ihre Heimat zu verlassen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
aegyptum
aegyptus: Ägypten
aethiopum
aethiops: Äthiopier, äthiopisch, zu Äthiopien gehörig
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
cepheo
cephus: Cepheus (Sternbild)
ducibus
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
exoneratam
exonerare: ausladen, entladen, befreien, erleichtern, entlasten, rechtfertigen
exundantem
exundare: überströmen, überfließen, hervorquellen, im Überfluss vorhanden sein
hierosolymo
hierosolymum: Jerusalem
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iside
insidere: hineinsitzen, sich setzen auf, besetzen, sich ansiedeln, lauern, innewohnen
iuda
judas: Judas, Verräter
judes: Judäer, Einwohner von Judäa, Jude
juda: Juda, Judäa
metus
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
multitudinem
multitudo: Menge, Vielzahl, große Anzahl, Menschenmenge, Volksmenge, Getümmel
mutare
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
odium
odium: Hass, Abneigung, Feindschaft, Widerwillen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
perpulerit
perpellere: zwingen, nötigen, veranlassen, überreden, antreiben, drängen
plerique
plerus: der größte Teil, die meisten, sehr viele
que: und, auch, sogar
prolem
proles: Nachkomme, Nachkommin, Abkömmling, Abkömmlinge, Sprössling, Geschlecht, Brut
proximas
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
proximare: sich nähern, nahe kommen, sich heranmachen
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rege
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
regnante
regnare: herrschen, regieren, König sein, die Herrschaft ausüben
sedis
sedes: Sitz, Stuhl, Wohnsitz, Wohnort, Basis, Grundlage, Boden
terras
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum