Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  100

Imperium dido tyria regit urbe profecta, germanum fugiens.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaron.8813 am 03.02.2016
Dido herrscht über ein Reich, nachdem sie aus der Stadt Tyros geflohen ist, um ihrem Bruder zu entkommen.

von mehmet.833 am 29.06.2014
Dido, aus der tyrischen Stadt aufgebrochen, ihrem Bruder entfliehend, herrscht über das Imperium.

Analyse der Wortformen

dido
dido: Dido (Königin von Karthago)
didere: verteilen, austeilen, verbreiten, zuteilen
fugiens
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
germanum
germanus: Deutscher, Germane, echt, wahr, leiblich (Bruder/Schwester), verwandt
germanus: leiblich, echt, wahr, unverfälscht, rein, vollbürtig, Germane, Deutscher
germana: Schwester, leibliche Schwester, Blutsverwandte
imperium
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
profecta
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
regit
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
tyria
tyrus: Tyrus, Tyros
urbe
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum