Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  103

Sed regna tyri germanus habebat pygmalion, scelere ante alios immanior omnes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amelie.9964 am 30.07.2020
Aber die Königreiche von Tyrus hielt Pygmalion, in Verbrechen vor allen anderen noch ungeheuerlicher.

von mats.o am 18.02.2017
Aber Pygmalion, ihr Bruder, herrschte über das Königreich Tyrus, und er war in seinen Verbrechen grausamer als alle anderen.

Analyse der Wortformen

alios
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
germanus
germanus: Deutscher, Germane, echt, wahr, leiblich (Bruder/Schwester), verwandt
germanus: leiblich, echt, wahr, unverfälscht, rein, vollbürtig, Germane, Deutscher
habebat
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
immanior
immanis: ungeheuer, riesig, gewaltig, unmenschlich, grausam, wild, entsetzlich, abscheulich
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
pygmalion
pygmalion: Pygmalion (König von Zypern, Bildhauer, der eine Statue der Galatea schuf)
regna
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
regnare: herrschen, regieren, König sein, die Herrschaft ausüben
scelere
scelus: Verbrechen, Frevel, Untat, Schuld, Schandtat, Bosheit
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tyri
tyrus: Tyrus, Tyros
tyros: Tyros, Tyrus

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum