Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  102

Huic coniunx sychaeus erat, ditissimus agri phoenicum, et magno miserae dilectus amore, cui pater intactam dederat, primisque iugarat ominibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nael.e am 07.02.2022
Sie war mit Sychaeus verheiratet, dem reichsten Mann Phöniziens, den sie, arme Frau, tief liebte. Ihr Vater hatte sie ihm als unberührte Braut gegeebn und sie in einer Zeremonie mit ersten Vorzeichen vermählt.

von oscar.u am 12.12.2013
Für sie war Sychaeus der Gatte, der Reichste im Land der Phönizier, und mit großer Liebe von der Armen geliebt, welchem der Vater sie unberührt gegeben und mit ersten Vorzeichen vermählt hatte.

Analyse der Wortformen

agri
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
agri: Feld, Acker, Land, Gebiet, Bauernhof
acrum: Acker, Feld, Land
amore
amor: Liebe, Zuneigung, Leidenschaft, Verlangen, Geliebter, Liebling
amovere: entfernen, wegbewegen, wegnehmen, fortschaffen, abwenden, beseitigen, verbannen
coniunx
coniunx: Gatte, Gattin, Ehemann, Ehefrau, Ehepartner, Ehepartnerin, Gemahl, Gemahlin
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
dederat
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dilectus
diligere: lieben, wertschätzen, hochachten, schätzen, auswählen, bevorzugen
dilectus: Auswahl, Aushebung, Rekrutierung, Musterung, geliebt, wertgeschätzt, auserwählt, ausgewählt
ditissimus
dis: Gott, Gottheit, (besonders) Pluto, Gott der Unterwelt, Unterwelt, reich, wohlhabend
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
huic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
intactam
intactus: unberührt, unversehrt, unbeschädigt, jungfräulich, rein
iugarat
jugare: jochen, verbinden, vereinigen, verheiraten
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
miserae
miser: elend, unglücklich, arm, erbärmlich, bedauernswert, wertlos, Elender, Unglücklicher, bemitleidenswerte Person
ominibus
omen: Vorzeichen, Anzeichen, Vorbedeutung, Omen, Wahrsagung
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
phoenicum
phoenix: Phönix, mythischer arabischer Vogel
primisque
que: und, auch, sogar
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum