Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  140

Sunt hic etiam sua praemia laudi; sunt lacrimae rerum et mentem mortalia tangunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von daria.y am 15.08.2015
Hier gibt es auch eigene Belohnungen für Ruhm; hier sind die Tränen der Dinge und sterbliche Angelegenheiten berühren den Geist.

von sheyenne9973 am 04.07.2020
Auch hier hat Verdienst seine Belohnung; es gibt Mitgefühl für menschliches Leid, und sterbliche Kämpfe berühren unser Herz.

Analyse der Wortformen

et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
lacrimae
lacrima: Träne, Zähre, Weinen, Klage
laudi
laus: Lob, Ruhm, Ehre, Anerkennung, Auszeichnung
mentem
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
mortalia
mortalis: sterblich, vergänglich, menschlich, Sterblicher, Mensch
praemia
praemium: Belohnung, Preis, Auszeichnung, Vorteil, Nutzen, Entschädigung
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tangunt
tangere: berühren, anfassen, anrühren, betasten, angrenzen, berühren, betreffen, erwähnen, prüfen, versuchen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum