Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  154

Iura dabat legesque viris, operumque laborem partibus aequabat iustis, aut sorte trahebat: cum subito aeneas concursu accedere magno anthea sergestumque videt fortemque cloanthum, teucrorumque alios, ater quos aequore turbo dispulerat penitusque alias avexerat oras.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lennart.l am 03.04.2023
Sie gab den Männern Gesetze und Rechte und verteilte die Arbeit der Werke in gerechten Anteilen oder zog sie durch das Los: Als plötzlich Aeneas mit großem Gedränge Anthea und Sergestus und den tapferen Cloanthus sieht, und andere der Teukrer, die der schwarze Wirbel auf dem Meer zerstreut und tief zu anderen Küsten getragen hatte.

von louis.t am 25.01.2018
Sie erließ Gesetze und Rechte für ihr Volk, verteilte Aufgaben gerecht oder lose sie auswählend, als plötzlich Aeneas eine große Menschenmenge herankommend sah: Es waren Antheus, Sergestus, der tapfere Cloanthus und andere Trojaner, die ein wilder Sturm auf See zerstreut und weit weg an ferne Küsten getrieben hatte.

Analyse der Wortformen

accedere
accedere: herankommen, sich nähern, hinzukommen, beitreten, zustimmen, ähnlich sein
aeneas
aeneus: ehern, aus Bronze, bronzen, Kupfer-, von Kupfer
aequabat
aequare: gleichmachen, ausgleichen, ebnen, angleichen, vergleichen, erreichen, gleichkommen
aequore
aequor: Ebene, Fläche, Meer, Meeresfläche, Wasseroberfläche
alias
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alias: ein andermal, sonst, anderswo, zu anderer Zeit, unter anderen Umständen
alios
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
anthea
antea: vorher, früher, zuvor, ehemals
ater
ater: schwarz, dunkel, finster, düster, unheilvoll, unglücklich, entsetzlich
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
avexerat
avehere: wegtragen, wegfahren, forttragen, fortfahren, entführen
concursu
concursus: Zusammenlauf, Zusammenströmen, Auflauf, Menschenmenge, Begegnung, Zusammenstoß, Angriff
concurrere: zusammenlaufen, zusammenströmen, sich versammeln, zusammentreffen, zusammenstoßen, übereinstimmen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dabat
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dispulerat
dispellere: zerstreuen, vertreiben, verscheuchen, widerlegen
fortemque
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
que: und, auch, sogar
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
iura
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iurare: schwören, einen Eid leisten, beteuern, sich verschwören
iustis
iustus: gerecht, rechtmäßig, redlich, billig, angemessen, genügend, ausreichend, vollständig
iustum: Recht, Gerechtigkeit, Billigkeit, Gebühr, Verdienst
laborem
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
labos: Arbeit, Mühe, Anstrengung, Beschwerde, Not, Sorge
laborare: arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, leiden, in Schwierigkeiten sein, krank sein
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
operumque
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
que: und, auch, sogar
oras
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
partibus
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
partus: Geburt, Niederkunft, Gebären, Erzeugung, Geschöpf, Nachkommenschaft
penitusque
penitus: tief, innerlich, gründlich, völlig, ganz, weit innen
que: und, auch, sogar
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sorte
sors: Los, Schicksal, Geschick, Zufall, Losentscheid, Orakel, Stand, Klasse, Anteil, Vermögen
subito
subito: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
subitus: plötzlich, unvermutet, unerwartet, überraschend, eilig, schnell
teucrorumque
que: und, auch, sogar
teucer: Teukros (Sohn des Telamon und der Hesione, Halbbruder des Ajax, Gründer von Salamis auf Zypern)
trahebat
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
turbo
turbo: Wirbelwind, Sturm, Orkan, Getümmel, Menschenmenge, Unruhe
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen
videt
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
viris
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum