Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  166

Sunt et siculis regionibus urbes armaque, troianoque a sanguine clarus acestes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Florian am 23.03.2024
Die sizilianischen Länder haben Städte und Krieger, und dort ist der berühmte Acestes trojanischer Abstammung.

von conrad.8878 am 09.10.2019
Es gibt in den sizilischen Regionen Städte und Waffen, und aus trojanischem Blut ist Acestes berühmt.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
acestes
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
armaque
que: und, auch, sogar
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
clarus
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
regionibus
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
sanguine
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
siculis
siculus: sizilianisch, zu Sizilien gehörig, Sizilianer
sicula: kleiner Dolch, Kurzschwert, Messer
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
urbes
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum