Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  167

Quassatam ventis liceat subducere classem, et silvis aptare trabes et stringere remos: si datur italiam, sociis et rege recepto, tendere, ut italiam laeti latiumque petamus; sin absumpta salus, et te, pater optime teucrum, pontus habet libyae, nec spes iam restat iuli, at freta sicaniae saltem sedesque paratas, unde huc advecti, regemque petamus acesten.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ciara.e am 13.04.2018
Es sei erlaubt, die vom Wind zerschlagene Flotte zu bergen und Holz aus den Wäldern zu beschaffen und Ruder zu formen: Wenn es uns vergönnt ist, nach Italien zu streben, mit Gefährten und König wiedergewonnen, so dass wir freudig nach Italien und Latium ziehen können; aber wenn die Rettung zerstört ist und dich, trefflichster Vater der Teukrer, das libysche Meer festhält und keine Hoffnung mehr für Iulus bleibt, so lasst uns wenigstens die Meerengen Sikaniens und die vorbereiteten Siedlungen aufsuchen, von woher wir hierher gebracht wurden, und König Acestes.

von ina.961 am 02.09.2024
Lasst uns unsere sturmzerschlagenen Schiffe an den Strand ziehen zur Ausbesserung, sie mit Holz aus den Wäldern ausrüsten und neue Ruder fertigen. Wenn wir mit unserem König und Gefährten sicher nach Italien gelangen dürfen, werden wir gerne dorthin und nach Latium reisen. Doch wenn alle Hoffnung verloren ist, und du, bester Vater der Trojaner, im libyschen Meer liegst, und wenn für den jungen Iulus keine Hoffnung mehr bleibt, lasst uns wenigstens zu den sizilischen Meerengen und der uns erwartenden Siedlung segeln, von wo wir kamen, und König Acestes aufsuchen.

Analyse der Wortformen

absumpta
absumere: verbrauchen, aufbrauchen, vergeuden, verschwenden, vernichten, aufzehren
advecti
advehere: herbeiführen, herbringen, hintransportieren, importieren, zuführen
advectus: Ankunft, Herbeibringung, Transport, Zufuhr, herbeigeführt, herbeigetragen, importiert
aptare
aptare: anpassen, angleichen, einpassen, abstimmen, zurüsten, vorbereiten, ausrüsten, verbinden, befestigen
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
classem
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
datur
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
freta
fretum: Meerenge, Sund, Kanal, Meeresarm
fretus: sich verlassend auf, vertrauend auf, gestützt auf, zuversichtlich in
habet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
huc
huc: hierher, hierhin, dahin, hierzu
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
italiam
italia: Italien
italia: Italien
iuli
julus: Kätzchen (Hasel, Weide etc.), Pflanzenflaum, Kornbart
julius: Julius (Eigenname), julisch, zum Julius gehörig
julis: Julis (eine Art Lippfisch), Meerfisch, Lippfisch
laeti
laetus: froh, fröhlich, freudig, heiter, erfreulich, angenehm, günstig, üppig, fruchtbar
latiumque
que: und, auch, sogar
latius: weiter, breiter, ausgedehnter, großzügiger
libyae
libya: Libyen, Nordafrika
libye: Libyen (Nordafrika)
liceat
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
optime
bene: gut, wohl, richtig, günstig, vorteilhaft, glücklich, erfolgreich
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
paratas
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
paratus: bereit, vorbereitet, fertig, ausgerüstet, geschickt
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
petamus
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
pontus
pontus: Meer, Ozean, Pontus (Schwarzes Meer), Pontus (Landschaft/Provinz in Kleinasien)
quassatam
quassare: schütteln, rütteln, erschüttern, beschädigen, schwächen, zerrütten, quälen
recepto
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
receptum: das Empfangene, Einnahme, Zuflucht, Aufnahme, Versprechen, Verpflichtung, Abmachung
receptare: wieder aufnehmen, wiedererlangen, zurückgewinnen, zurücknehmen, beherbergen, bewirten
rege
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
regemque
que: und, auch, sogar
rex: König, Herrscher, Regent
remos
remus: Ruder, Remus
restat
restare: übrig bleiben, verbleiben, standhalten, Widerstand leisten, noch ausstehen
saltem
saltem: wenigstens, zumindest, mindestens, doch wenigstens
saltare: tanzen, springen, hüpfen, einen rituellen Tanz aufführen
salus
salus: Gesundheit, Wohl, Wohlergehen, Rettung, Heil, Gruß, Glück, Sicherheit, Schutz
sedesque
que: und, auch, sogar
sedes: Sitz, Stuhl, Wohnsitz, Wohnort, Basis, Grundlage, Boden
sedare: beruhigen, stillen, besänftigen, beschwichtigen, lindern, mildern, beilegen, zum Stillstand bringen
sedere: sitzen, sich setzen, da sitzen, verweilen, lagern, stillstehen, stocken
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sicaniae
sicanus: Sikaner, Einwohner des antiken Siziliens
silvis
silva: Wald, Forst, Gehölz
sin
sin: wenn aber, wenn dagegen, wo aber, hingegen, im Gegenteil
sociis
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
socia: Gefährtin, Verbündete, Genossin, Partnerin
spes
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
stringere
stringere: straffen, festziehen, binden, zusammenpressen, leicht berühren, streifen, abstreifen, stutzen, schwingen, zücken
subducere
subducere: wegziehen, entziehen, wegführen, abziehen, subtrahieren, heimlich entfernen, (Schiffe) an Land ziehen, berechnen
te
te: dich, dir
tendere
tendere: spannen, dehnen, ausdehnen, sich erstrecken, streben nach, zielen auf, anbieten, ein Zelt aufschlagen, lagern
teucrum
teucer: Teukros (Sohn des Telamon und der Hesione, Halbbruder des Ajax, Gründer von Salamis auf Zypern)
trabes
trabes: Balken, Sparren, Baumstamm
trabs: Balken, Baumstamm, Sparren, Tragbalken
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ventis
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum