Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  209

Quocirca capere ante dolis et cingere flamma reginam meditor, ne quo se numine mutet, sed magno aeneae mecum teneatur amore.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amira.e am 20.05.2015
Daher sinne ich darauf, die Königin zuvor mit List zu umstellen und mit Flammen zu umringen, damit sie sich nicht durch irgendeine göttliche Macht verwandele, sondern mit großer Liebe zu Aeneas von mir festgehalten werde.

von milan.847 am 25.09.2018
Deshalb plane ich, die Königin mit List und Leidenschaft zu umgarnen, damit sie sich nicht durch göttliche Einmischung anders besinnen kann, sondern stattdessen wie ich tief in Aeneas verliebt bleibt.

Analyse der Wortformen

aeneae
aeneus: ehern, aus Bronze, bronzen, Kupfer-, von Kupfer
amore
amor: Liebe, Zuneigung, Leidenschaft, Verlangen, Geliebter, Liebling
amovere: entfernen, wegbewegen, wegnehmen, fortschaffen, abwenden, beseitigen, verbannen
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
capere
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
cingere
cingere: umgeben, umzingeln, umgürten, einfassen, bekränzen
dolis
dolus: List, Betrug, Täuschung, Arglist, Trug, Täuschungsmittel, Kniff, Ränke
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flamma
flamma: Flamme, Feuer, Brand, Glut, Leidenschaft
flammare: entflammen, in Brand setzen, anzünden, aufregen, erregen
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
mecum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
meditor
meditare: nachdenken, meditieren, erwägen, überlegen, planen, beabsichtigen, üben
mutet
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
numine
numen: göttliche Macht, Gottheit, göttlicher Wille, Wink, Gebot, Geheiß, göttliche Gegenwart
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quocirca
quocirca: deshalb, deswegen, darum, daher, demzufolge, aus diesem Grund
reginam
regina: Königin, Herrscherin
recinere: wieder singen, widerhallen, erklingen, nochmals besingen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
teneatur
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum