Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  158

Instat ui patria pyrrhus; nec claustra nec ipsi custodes sufferre ualent; labat ariete crebro ianua, et emoti procumbunt cardine postes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aras.976 am 12.10.2024
Pyrrhus dringt mit väterlicher Gewalt vor; weder die Barrieren noch die Wachen selbst vermögen Widerstand zu leisten; das Tor wankt unter häufigen Rammstößen, und die Türpfosten, aus ihren Angeln gehoben, stürzen nieder.

von eva877 am 14.01.2016
Pyrrhus greift mit der Wut seines Vaters an; die Barrieren und Wachen können ihn nicht zurückhalten; die Tür bebt unter wiederholten Rammstößen, und die Pfosten reißen los und stürzen von ihren Angeln.

Analyse der Wortformen

ariete
aries: Widder, Sturmbock, Aries (Sternbild)
cardine
cardo: Türangel, Drehpunkt, Angelpunkt, Zapfen, Achse, Hauptsache, wichtige Angelegenheit
claustra
claustrum: Riegel, Verschluss, Barriere, Gehege, Kloster, Gefängnis, Haft
crebro
crebro: häufig, wiederholt, oft, immer wieder, dicht hintereinander
creber: häufig, zahlreich, dicht, gedrängt, wiederholt, beständig, üppig
custodes
custos: Wächter, Wächterin, Aufseher, Aufseherin, Hüter, Hüterin, Beschützer, Beschützerin
emoti
emovere: hinausschaffen, entfernen, wegbewegen, verdrängen, aufregen, in Bewegung setzen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ianua
ianua: Tür, Haustür, Eingang, Pforte, Zugang
instat
instare: drängen, beharren, eifrig betreiben, bevorstehen, drohen, hart zusetzen, verfolgen, dringend sein
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
labat
labare: wanken, schwanken, taumeln, straucheln, nachlassen, sich neigen, kurz vor dem Fallen sein
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
patria
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
postes
postis: Pfosten, Türpfosten, Torpfosten, Tür
procumbunt
procumbere: sich vorwärts legen, sich niederwerfen, sich hinstrecken, zusammensinken, zusammenbrechen, zu Boden sinken, unterliegen
pyrrhus
pyrrhus: Pyrrhus (König von Epirus)
sufferre
sufferre: ertragen, aushalten, erleiden, dulden, unterstützen, versorgen, liefern
ualent
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben, wirksam sein, Gültigkeit haben
ui
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
VI: 6, sechs

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum