Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  036

Prosequitur pauitans et ficto pectore fatur: saepe fugam danai troia cupiere relicta moliri et longo fessi discedere bello; fecissentque utinam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hugo.s am 07.09.2017
Er fährt fort, zitternd, und spricht mit vorgetäuschtem Herzen: Oft begehrten die Danai, Troja verlassen, die Flucht vorzubereiten und, erschöpft vom langen Krieg, aufzubrechen; und hätten sie es nur getan!

von konrat.835 am 23.12.2022
Er spricht nervös weiter, mit Falschheit im Herzen: Oft wollten die Griechen Troja verlassen und fliehen, erschöpft von diesem endlosen Krieg; hätten sie es nur wirklich getan!

Analyse der Wortformen

bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
cupiere
cupere: wünschen, begehren, verlangen, wollen, Lust haben auf
discedere
discedere: weggehen, abreisen, sich entfernen, auseinandergehen, abweichen, sich trennen, verschiedener Meinung sein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fatur
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
fessi
fessus: müde, erschöpft, matt, abgespannt, schwach
ficto
fictus: erdichtet, erfunden, vorgetäuscht, falsch, künstlich, eingebildet
fingere: bilden, formen, gestalten, erdichten, erfinden, vortäuschen, sich vorstellen, heucheln
fugam
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
longo
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
moliri
moliri: in Bewegung setzen, unternehmen, versuchen, planen, bauen, errichten, sich bemühen, sich abmühen
pauitans
pavitare: sich fürchten, zittern, erschrecken, Angst haben
pectore
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
prosequitur
prosequi: begleiten, geleiten, verfolgen, fortsetzen, fortfahren, ehren, auszeichnen
relicta
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
relictum: das Zurückgelassene, das Übriggebliebene, Rest, Überrest
relictus: verlassen, aufgegeben, zurückgelassen, übriggeblieben, verwaist, verfallen
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
troia
troia: Troja, Ilion
utinam
utinam: wenn doch, dass doch, hoffentlich, möchte doch, wenn nur

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum