Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  057

Uix positum castris simulacrum: arsere coruscae luminibus flammae arrectis, salsusque per artus sudor iit, terque ipsa solo mirabile dictu emicuit parmamque ferens hastamque trementem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pauline.936 am 12.07.2018
Kaum war das Bildnis im Lager platziert: Es brannten zuckende Flammen mit erhobenen Lichtern, und salziger Schweiß durchströmte die Glieder, und dreimal selbst, wunderbar zu sagen, sprang es vom Boden auf, den Schild und den zitternden Speer tragend.

von hassan.8823 am 04.02.2022
Kaum war die Statue im Lager aufgestellt, als lodernde Flammen mit gleißendem Licht aufzüngten, salziger Schweiß über ihre Glieder rann und – unglaublich – sie dreimal vom Boden aufsprang, einen Schild und einen zitternden Speer umklammernd.

Analyse der Wortformen

arrectis
arrigere: aufrichten, erheben, aufstellen, spitzen (Ohren), erregen, anregen, ermutigen
arrectus: aufgerichtet, emporgerichtet, aufmerksam, gespannt, erregt
arsere
ardere: brennen, glühen, lodern, in Flammen stehen, entflammt sein, begierig sein
ardescere: in Brand geraten, Feuer fangen, entbrennen, sich entzünden, heiß werden, heftiger werden
artus
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
castris
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
coruscae
coruscus: blitzend, glänzend, schimmernd, zitternd, schwankend, Blitz, Schimmer, Zittern
dictu
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dictus: Ausspruch, Äußerung, Wort, Rede, Behauptung
emicuit
emicare: aufblitzen, aufleuchten, hervorbrechen, plötzlich erscheinen, hervorstechen, sich auszeichnen
ferens
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
flammae
flamma: Flamme, Feuer, Brand, Glut, Leidenschaft
hastamque
hasta: Lanze, Speer, Stange, Schaft
que: und, auch, sogar
iit
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
luminibus
lumen: Licht, Leuchte, Lampe, Auge, Augenlicht, Glanz, Helligkeit, Ruhm
mirabile
mirabilis: wunderbar, erstaunlich, bewundernswert, merkwürdig, sonderbar
mirabile: Wunder, Erstaunliches, Verwunderliches
parmamque
parma: Parma (kleiner Rundschild), Schild, Buckler
que: und, auch, sogar
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
positum
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
positus: Lage, Stellung, Position, Situation, Zustand, Beschaffenheit, gesetzt, gelegt, gestellt, gelegen, befindlich, angeordnet
salsusque
sal: Salz, Witz, Geist, Anmut, Meer
susque: in die Höhe, aufwärts, empor
simulacrum
simulacrum: Bild, Abbild, Statue, Standbild, Götterbild, Trugbild, Schein, Anschein
solo
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sudor
sudor: Schweiß, Anstrengung, Mühe, Strapaze
sudare: schwitzen, transpirieren, ausschwitzen, triefen, sich abmühen, arbeiten
terque
que: und, auch, sogar
ter: dreimal
tres: drei
trementem
tremere: zittern, beben, schaudern, sich fürchten
uix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum