Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  058

Extemplo temptanda fuga canit aequora calchas, nec posse argolicis exscindi pergama telis omina ni repetant argis numenque reducant quod pelago et curuis secum auexere carinis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von constantin851 am 08.09.2014
Sogleich verkündet Calchas, dass die Meere in der Flucht zu versuchen seien, und dass Pergama nicht durch argolische Waffen zerstört werden kann, es sei denn, sie suchen erneut die Vorzeichen von Argis und bringen die göttliche Macht zurück, die sie auf gekrümmten Schiffen über das Meer mitgeführt hatten.

von henriette8869 am 19.03.2016
Sofort verkündet Calchas, dass sie über das Meer fliehen müssen, und erklärt, dass Troja nicht durch griechische Waffen erobert werden kann, es sei denn, sie kehren nach Griechenland zurück, um neue Vorzeichen zu suchen und die göttliche Macht zurückzuholen, die sie in ihren gekrümmten Schiffen über die Gewässer mitgeführt hatten.

Analyse der Wortformen

aequora
aequor: Ebene, Fläche, Meer, Meeresfläche, Wasseroberfläche
argis
arcis: Burg, Festung, Zitadelle, Bollwerk, Zuflucht, Schutzwehr
arca: Kasten, Kiste, Truhe, Lade, Arche, Geldschrank, Gefängnis
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
arcs: Burg, Festung, Zitadelle, Bollwerk, Schutzwehr, Zuflucht
auexere
avehere: wegtragen, wegfahren, forttragen, fortfahren, entführen
calchas
calcare: treten, betreten, zertreten, herumtrampeln, unterdrücken
canit
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
carinis
carina: Kiel (eines Schiffes), Schiffsrumpf, Schiff, Boot, Hülle, Nussschale
carinus: nußbaumfarbig, nussbraun, aus Nussbaumholz
curuis
curvum: Krümmung, Biegung, Kurve, etwas Gekrümmtes
curvus: gekrümmt, krumm, gebogen, gewunden, abschüssig
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exscindi
exscindere: ausrotten, ausreißen, zerstören, vernichten, dem Erdboden gleichmachen
extemplo
extemplo: augenblicklich, sofort, unverzüglich, auf der Stelle, ohne Verzug
fuga
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben, verjagen, verbannen, verscheuchen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
ni
ni: wenn nicht, falls nicht, außer wenn, es sei denn, sofern nicht
numenque
que: und, auch, sogar
numen: göttliche Macht, Gottheit, göttlicher Wille, Wink, Gebot, Geheiß, göttliche Gegenwart
omina
omen: Vorzeichen, Anzeichen, Vorbedeutung, Omen, Wahrsagung
pelago
pelagus: Meer, See, Ozean, hohe See
pergama
ama: Eimer
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
reducant
reducere: zurückführen, zurückbringen, wiederherstellen, reduzieren, verringern, zwingen zurückzukehren
repetant
repetere: wiederholen, zurückfordern, zurückverlangen, wieder aufsuchen, zurückkehren zu, sich erinnern
secum
secum: mit sich, bei sich
telis
tela: Gewebe, Tuch, Stoff, Geschoss, Waffe, Speer, Wurfspieß
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
telis: Bockshornklee
temptanda
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum