Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  113

Uix pauca furenti subicio et raris turbatus uocibus hisco: uiuo equidem uitamque extrema per omnia duco; ne dubita, nam uera uides.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel.n am 09.04.2020
Kaum wenige Worte dem Wütenden reiche ich dar und von zerstreuten Lauten verwirrt klaffe ich auf: Ich lebe fürwahr und führe das Leben durch alle Extreme; zweifle nicht, denn wahre Dinge siehst du.

von emanuel.8941 am 27.05.2017
Ich kann kaum auf ihre Wut antworten und stammle nur wenige gebrochene Worte: Ja, ich lebe und überlebe irgendwie durch all diese Härten; zweifle nicht, denn was du siehst, ist real.

Analyse der Wortformen

dubita
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen, unschlüssig sein, zaudern
duco
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
equidem
equidem: freilich, wahrlich, allerdings, jedenfalls, für meinen Teil, wenigstens
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extrema
extremum: Äußerstes, Ende, Grenze, äußerster Punkt, Extrem
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
furenti
furere: rasen, wüten, wahnsinnig sein, toll sein, toben
hisco
hiscare: den Mund aufsperren, gähnen, sich öffnen, anfangen zu sprechen, aussprechen
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
pauca
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
raris
rarus: selten, vereinzelt, dünn, spärlich, locker, ungewöhnlich, Seltenheit, Rarität
subicio
subigere: unterwerfen, bezwingen, überwinden, zwingen, nötigen, bändigen, bebauen, pflügen, gerben
turbatus
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen
uera
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
ver: Frühling, Lenz, Jugend
uides
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
uitamque
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein
uiuo
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen
vivus: lebendig, lebend, lebhaft, natürlich, lebensnah
uix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht
uocibus
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum