Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  134

Hic et narycii posuerunt moenia locri, et sallentinos obsedit milite campos lyctius idomeneus; hic illa ducis meliboei parua philoctetae subnixa petelia muro.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celine.878 am 29.05.2023
Hier errichteten die Locrier von Naryx ihre Stadtmauern, und Idomeneus von Lyktus besetzte die Sallentinischen Ebenen mit seinem Heer; hier liegt das kleine Petelia, von Philoctetes aus Meliboea gegründet, geschützt durch seine Mauern.

von dominik.i am 05.04.2017
Hier errichteten sowohl die Narycischen Locrer Mauern, und der Lyktische Idomeneus belagerte mit Soldaten die Sallentinischen Felder; hier stützte jenes kleine Petelia des meliboäischen Führers Philoctetes mit seiner Mauer.

Analyse der Wortformen

campos
campus: Feld, Ebene, freier Platz, freies Feld, Kampffeld, Spielplatz, Fläche, Flur
ducis
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
idomeneus
idomeneus: Idomeneus (Sohn des Deukalion und Anführer der Kreter im Trojanischen Krieg)
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
locri
locri: Lokrer (Einwohner von Lokris, einer Region im antiken Griechenland und Italien)
milite
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
moenia
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
muro
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
obsedit
obsidere: belagern, bedrängen, einschließen, besetzen, heimsuchen, bewachen
parua
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
posuerunt
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
sallentinos
sallere: salzen, einsalzen, pökeln, mit Salz bestreuen, konservieren
subnixa
subnixus: gestützt, gelehnt, sich stützend auf, abhängig von

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum